Manueller Start einer Zugfahrt
 

Manueller Start einer Zugfahrt

Begonnen von Orge Balack, 16. Januar 2006, 08:42:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Orge Balack

Hallo liebe Leser!

Ich habe nun schon viele Zugfahrten erstellt und fahre recht gerne damit. Eine Ergänzung fände ich wünschenswert:
Das man bei Bedarf die Zugfahrt "stellen+fahren" kann, aber der Zug nicht automatisch abfährt. So ähnlich wie beim Vorbild: Der Fahrweg wird gestellt und alles ist fertig zur Abfahrt - die Abfahrt geschieht jedoch erst, wenn das Zugpersonal den Abfahrtauftrag erteilt.
Ich könnte mir das in etwa so vorstellen: Ein Knopf "stellen+warten" und dann zusätzlich (am Besten am Anfang der Zugfahrt bei der Loknummer) ein kleiner Knopf mit grünem Kreis zur Abfahrt in eine ab dann vollautomatische Fahrt.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Viele Grüße
Orge
Digitalsystem:
digikeijs DR5000 und HSI S88
Computer:
Intel Core i3  2.93GHz mit 8GB und Windows 10Pro 1909
WDP 2018

Karlheinz Battermann

Hallo Orge,
das kannst du doch schon jetzt mit einem Profil erreichen.
Sieh dir mal den Abschnitt 10.3.6 Anwendungen der Wartezeit im Handbuch an.
Dort wird erst die FS gestellt, dann erfolgt eine Ansage und dann fährt erst der Zug los. Da könntest du sogar noch den Abfahrauftrag per Zp9 (Symbol mit grünen Kreis) geben, so wie beim Vorbild. Es ist alles möglich und es muss Nichts an WDP ergänzt werden, es ist alles da.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Orge Balack

Hallo Karlheinz!

Das das automatisch geht, habe ich schon mal gelesen. Ich wollte halt wenigstens noch ein Fünkchen manuell erledigen - sozusagen so richtig händisch die Kelle hochhalten..

Viele Grüße
Orge
Digitalsystem:
digikeijs DR5000 und HSI S88
Computer:
Intel Core i3  2.93GHz mit 8GB und Windows 10Pro 1909
WDP 2018

Ralf Jarosch

Hallo Orge,
wenn du noch ein bischen manuell mitfahren möchtest z.B. bei der Abfahrt eines Zuges, kannst du bei der Geschwindigkeit am Startkontakt einfach "Null" eingeben. Alle anderen Geschwindigkeiten in der Fahrstrasse lässt du wie gehabt. Dann kannst du deinen Zug manuell abfahren lassen so wie du möchtest.
Sobald der Zug auf den ersten Streckenkontakt kommt wo die eine Geschwindigkeit eingetragen hast, übernimmt automatisch der PC die Steuerung.
MfG Ralf
 
Allzeit gute Fahrt. Es grüßt Ralf
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    märklin HO K-Gleis, CS2, 6020 für MAG, HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    Athlon64X2 dualcore, 5200+, 5GB Ram, WIN7

Orge Balack

Hallo Ralf!

Genauso sollte es funktionieren - nur um nicht alle Zugfahrten/Fahrstraßen doppelt zu haben (mal mit Startwert und mal ohne) schlug ich den Knopf vor, der Programm-intern nichts anderes macht als diese Zugfahrt/Fahrstraße zu stellen jedoch den Startwert mit Null übersteuert. Muss ja gar nicht so ein riesig-kompliziertes Feature sein.

Viele Grüße
Orge
Digitalsystem:
digikeijs DR5000 und HSI S88
Computer:
Intel Core i3  2.93GHz mit 8GB und Windows 10Pro 1909
WDP 2018