Update 9.1 ?
 

Update 9.1 ?

Begonnen von Wenkebach, 02. März 2006, 19:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wenkebach

Objekt nicht gefunden ist die Anwort vom Server.

Gruß aus Dorsten

Detlef  
PC: INTEL Pentium IV 3,4 GHZ • 2 GB RAM •
2 x IB, 31 Stk. S88 RM(B´MBT)
1 x Tams Easy Control
K83, K84, KHM Weichen- und Signaldekoder
1 x Booster 10 A (B´MBT)
3 x Booster  5 A (B´MBT)
1 x Booster 3 A (Power3 Uhlenbrock)
WinDigipet 9.154
Märklin C-Gleise, Motorola und DCC

Peterlin

einen Moment bitte !
 
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Wenkebach

Hallo Herr Peterlin.

Haben solange darauf gewartet, also nur keine falsche Hektik  

Gruß Detlef
PC: INTEL Pentium IV 3,4 GHZ • 2 GB RAM •
2 x IB, 31 Stk. S88 RM(B´MBT)
1 x Tams Easy Control
K83, K84, KHM Weichen- und Signaldekoder
1 x Booster 10 A (B´MBT)
3 x Booster  5 A (B´MBT)
1 x Booster 3 A (Power3 Uhlenbrock)
WinDigipet 9.154
Märklin C-Gleise, Motorola und DCC

ottochen (Thomas)

Büroversion geht jetzt! :-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Wenkebach

Hallo an alle  

Schon heruntergeladen.
Und wieder wird der Abend anders als geplant  

Gruß und schluß
Es gibt viel zu run, ich fange nun an damit

Gruß Detlef  
PC: INTEL Pentium IV 3,4 GHZ • 2 GB RAM •
2 x IB, 31 Stk. S88 RM(B´MBT)
1 x Tams Easy Control
K83, K84, KHM Weichen- und Signaldekoder
1 x Booster 10 A (B´MBT)
3 x Booster  5 A (B´MBT)
1 x Booster 3 A (Power3 Uhlenbrock)
WinDigipet 9.154
Märklin C-Gleise, Motorola und DCC

Karlheinz Battermann

Hallo zusammen,
und für alle, die sich das Handbuch ausdrucken wollen, stellen wir hier das entsprechende Deckblatt zur Verfügung.
Viel Spaß mit der Moba und WDP 9.1.    
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Kalle

Hi Chef und andere,

juchhuuuu, dreimal spring auf, jetzt darf ich endlich offiziell SX ohne DCC, MM und ohne Pickel fahren.          

Ausserdem brauch ich bei Antworten nicht mehr in der alten Version nachschauen - ist´s drin oder nicht.          

Einen GROSSEN DANK an H. Peterlin, H. Herzog und die anderen Betatester, insbesondere auch an Karlheinz mit der Handbucherweiterung.          

 
Viele Grüsse
Karl

Björn Stepputat

Hallo Allerseits,
Super die neuen Funktionen!!!
Ein kleines Problemchen habe ich allerdings schon gefunden. Bei meinem Gleisbild sind bei der Schiebebühnendarstellung, die wagerechten und die senkrechten Balken vertauscht worden. Nicht weiter tragisch, muss man halt nur kurz umzeichnen.

Und nun werde ich weiter testen. Viel Spaß euch allen!

Gruß Björn
 
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Björn Stepputat

Ich bin es schon wieder,
hab schon wieder einen kleinen Fehler entdeckt.
Bei dem Gleisbildeditor bei den Drehscheiben / Schiebebühnensymbolen sind die hinweistexte beim Überfahren mit der Maus nicht korrekt zu den Symbolen, bzw. die Symbole für links und oben sind falsch dargestellt.

Und weiter gehts!
Gruß Björn
 
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Björn Stepputat

Ju hu!
kleiner Nachtrag, dies habe ich in der Büroversion entdeckt.
PS: nun in der Anlagenversion probiert und hier das gleiche.

Gruß Björn  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Jörg Müller

Hallo,
Mir ist auch ein kleiner Fehler aufgefallen, und zwar die Gleissymbole "Symbole mit Signalen mittig im Gleis (/Sym_C)" werden bei mir nicht richtig angezeigt, wenn ich die auswähle sehen die genauso so aus wie die "Gerasterten Symbole (/Sym_A)"  
Gruß aus Köln
Jörg

Ausstattung: Märklin H0 K-Gleis, WDP 9.2, Tams MasterControl, 1 B-2 Tams Booster, 4  Litfinski DB-2 Booster, 4x s88 GBM, 4x LDT RM-DEC-88-O-G

Jens Werner

Hallo Chef und alle Beta - Tester,
bei mir läuft es schon wieder mit 9.1 - Danke !!!!  

Karlheinz Battermann

Hallo Björn,
dann schau mal im Handbuch oder der Hilfe im Abschnitt 6.3.2 den dicken Hinweis!

Wichtiger Hinweis!
Durch die gewünschte Änderung der Reihenfolge der zusätzlichen Drehscheiben- und Schiebebühnensymbole  (Symbolnummern 510 bis 513 ) müssen Sie die Zwischensymbole zur Darstellung der Drehscheibe bzw. Schiebebühne anpassen, wenn Sie schon Ihre Drehscheibe oder Schiebebühne mit der Version 9.0 gezeichnet haben.

Und die Beschriftung der Symbole ist auch richtig, schau dir mal die Grafik an, oder welche Symbole sollen es sein?  
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Walter Stark

Hallo Herr Peterlin und alle Betas!
Habe die Büroversion soeben installiert - großes Kompliment! Auch meine Schüler werden sich sehr über die neuen Möglichkeiten freuen und ausgiebig testen! Nur schade, dass die Schule erst am nächsten Montag wieder beginnt!
Grüße aus Sennfeld
Modellbahn AG u.
Walter
 
Gruß aus Franken

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter Tams MC RM u. Schalten mit Selectrix Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD-Dual 2,71 GHz 2 GB RAM Windows XP SP3

Karlheinz Battermann

Hallo Jörg und alle Sym_C-Nutzer,
ich bitte meinen Fehler beim Packen der Symbole zu entschuldigen.  

Hier folgen die korrekten Symbole der Version Sym_C.
Bitte ins Verzeichnis C:\WDIGIPET\SYMBOLE\Sym_C entpacken.
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)