Update 9.1 ? - Seite 2
 

Update 9.1 ?

Begonnen von Wenkebach, 02. März 2006, 19:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jörg Müller

Hallo Karlehinz,

danke für die schnelle Problembehebung, und eine schöne Nacht wünsch ich:)
Gruß aus Köln
Jörg

Ausstattung: Märklin H0 K-Gleis, WDP 9.2, Tams MasterControl, 1 B-2 Tams Booster, 4  Litfinski DB-2 Booster, 4x s88 GBM, 4x LDT RM-DEC-88-O-G

Gian Bott

Hallo Herr Peterlin,

In Antwort auf:
einen Moment bitte !


Gerade von einem Besuch bei einem MOBA-Kollegen (Märklin, IB, S88, WDP 9.0) nach Hause zurück gekommen, welch Überraschung, WDP 9.1 ist erschienen, inkl. Handbuch, und ich habe dem Kollegen noch erzählt, dass die Version 9.1 vielleicht bis Ostern da sein wird, sozusagen als Ostergeschenk .

Also steht nun dem Einsatz von WDP 9.1 auf meiner MOBA nichts mehr im Wege. Ich hoffe natürlich, dass meine Rückkehr zu WDP gleich erfreulich verläuft wie die Anfang 2005 erfolgte Rückkehr zum Selectrix-System, aber daran zweifle ich nicht.

Leider ist es jetzt zu spät, in den MOBA-Keller "zu steigen" und morgen habe ich noch einen anstrengenden Arbeitstag, aber am Samstag wird meine Frau wissen, wo sie mich findet .

Nochmals herzlichen Dank, auch dafür, dass sie uns SX-Fahrer nicht vergessen haben!

mit freundlichen Grüssen

Gian-A. Bott  

Peterlin

Hallo Zusammen,

Betreffend der Symbol-Tabelle SYM_C:

ich habe den Download für Anlagenversion und Büroversion bereits korrigiert.
Für bisherige Downloads steht der Anhang von Karlheinz hier zur Verfügung oder ggf. ein neuer Download.

Dies betrifft nur die Downloads am 02.03.2006 !    
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Edwin Schefold

Guten Morgen

Erst einmal eine Dank an alle die uns dieses Update ermöglicht haben, von Chef Herrn Dr. Peterlin angefangen, bis hin zu den Betatestern und denen die, die Vorschläge und Ideen eingebracht haben.

So, genug Süßholz geraspelt nun zu einem eventuellen Fehler im Gleisbildeditor.

Bei der Änderung der Rückmeldeadressen habe ich eine Adresse ausgewählt und diese auch richtig geändert. Dann habe ich das Eingabefeld geschlossen. Bei erneutem öffnen wurde mir die Adresse 0 angezeigt, doch beim Anklicken eines Symbols wurde die zuletzt geänderte Adresse vergeben, nicht die angezeigte. Erst nach erneutem Ändern der Adresse wurde die dann gewählte Adresse auch vergeben. Dieser Fehler tritt in beiden WDP Versionen auf (Anlage/Büro)
 
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2025.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Hartmut Schäfer

Hallo Karl-Heinz,
zunächst einmal ein großes Lob an Dich und Deine Dokumentation. Ich habe als Betatester die letzen 8 Wochen in meiner knappen Zeit am Wochenende zu Hause unter dem Gesichtspunkt Lenz USB-Interface getestet und fast keine Fehler gefunden. Was unsere Win-Digipet-Freunde wollen .. ist Deine Kurzfassung zum Thema "Neuerungen in der Version 9.1". Das hattest Du doch auch so Super beschrieben.
Vielleicht weißt Ihr nochmal besonders darauf hin.
Gruß
Hartmut  

Björn Stepputat

Hallo Karlheinz,

Danke für Deine Hilfe!!! Jetzt funktionierts auch bei mir Richtig  

Bei mir wurden bei der Installation des Updates nicht die Dateien Sym_A20.bmp und die DEFAULT91.TB richtig angelegt. Es waren immer noch die alten Dateien der 9.0 bei mir vorhanden. Nach dem erhalten der Dateien durch Karlheinz und dem kopiren in die Verzeichnisse läuft nun alles reibungslos  

Noch mal herzlichen Danke!!!
Ihr seit einfach klasse!

Schöne Grüße aus dem Norden
Björn  
Björn Stepputat


PC:Notebook mit einer Windows XP-VM laufen, WinXP-Prof SP2, Windigipet 9.2.207, Märklin Interface, LDT-Weichen.- Rückmeldedecoder, LDT-HSI, Booster & Stromanzeige von Gerd Boll, C-Gleis
www.Björn-Stepputat.de

Dieter Egyptien

Hallo Karlheinz und Björn,

bei mir ist auch nach dem Update noch die alte Sym_A20.bmp von 9.0 vorhanden . Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe ?! Ansonsten hat alles wunderbar geklappt - wirklich tolle Leistung vom WDP-Team.
Könntet ihr bitte die Datei als Anhang ins Forum setzen, mein E-Mail geht zur Zeit nicht. Danke  .  
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter

Gian Bott

Hallo,

Bei mir trägt die Datei Sym_A20.bmp als einzige Datei das Datum 17.05.2005 15:03. Ich nehme an, dass es sich da auch um die 9.0er Version handelt?

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter, hallo Gian,
die Symboldateien müssen das Datum vom 13.01.2006 22:00 tragen, sonst sind sie falsch.

Die Daten könnt ihr  http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=35024&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">hier herunterladen.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Gian Bott

Hallo Karlheinz,

Besten Dank für die Antwort.

Diese C-Symbole sind bei mir schon mit dem richtigen Datum. Es handelt sich um die Sym_A20 Datei, die das falsche Datum hat.

mit freundlichen Grüssen

Gian

 

Karlheinz Battermann

Hallo Gian,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil, hatte ich übersehen.
Hier die kompletten Sym_A.bmp in gezippter Form.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Gian Bott

Hallo Karlheinz,

In Antwort auf:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil,


Das passiert uns allen immer wieder . Vielen Dank für die Symbole.

mit freundlichen Grüssen

Gian


N.B: Kompliment an Dich zum WDP Handbuch, es ist mit Abstand das beste aller MOBA-Softwareprodukte! Im Moment bin ich fleissig am drucken, in Farbe.  

Karlheinz Battermann

Hallo Gian,
danke für die Blumen.
Dann wird der "Tintenpisser" ja mal wieder so richtig durchgespült.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Dieter Egyptien

Hallo Karlheinz,

danke für die Symbole  .
Bei dem Kompliment zum WDP-Handbuch und auch Update-Info kann ich mich Gian nur anschliessen - wirklich Topleistung, da steckt sehr viel Arbeit drin.
Werdet ihr das Handbuch auch in Farbe zum Verkauf anbieten ?
 
Viele Grüsse aus Belgien,
Dieter