Loks im Gleidbild anzeigen funktioniert nicht
 

Loks im Gleidbild anzeigen funktioniert nicht

Begonnen von Peter Ruffershöfer, 04. März 2006, 23:38:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter Ruffershöfer

Guten Abend WinDigipet-Gemeinde,
habe den ganzen Tag damit verbracht die neue 9.1 Version auszuprobieren. Bin begeistert, die bei mir auf dem 2. Bildschirm bisher eingefrorenen Lok-Controls funktionieren jetzt einwandfrei, die Fensterpositionen werden gemerkt....

Habe jedoch noch zwei kleine  Probleme:

1. Die Funktion um einzelne Loks im Gleidbild anzuzeigen ( Punkt 3. im Updateinfo) funktioniert bei mir nicht - weder im Lokcontrol/Lokleiste noch im Lok-Monitor. Habe auf der mittleren Maustaste Doppelklick belegt, liegt es vielleicht daran?

2. Ein älteres Problem auch schon in der V 9.0 - ich sehe in der Lokomotiven-Datenbank kein Lok-Control mehr. Ist verschwunden, weiß nicht wie ich es wieder einblenden kann.

Einen Wunsch hätte ich noch, benutze zwei Bildschirme:
Vielleicht könnte man in einem späteren Update die Sache mit dem ersten Startfenster von DigiPet so lösen, das man in der Systemsteuerung anwählen könnte ob man mit einem oder zwei Bildschirmen arbeitet und sich dann bei zwei Bildschirmen DigiPet die Fenstergröße über zwei Bildschirme merken könnte.

Danke und Gruß
Peter      
Windows 11, Digipet, Roco Z21, 2-Leiter, 6 Booster Power 3 mit Stromanzeigen Gerd Boll, 2x LTD HSI-88 USB für LTD Rückmelder, über 200 RMKs, über 100 Weichen, Schienensystem Oberflur Rocoline mit Merkur-Bettung, Unterflur Fleischmann Profi-Gleis und Rocoline, Loks Roco, Fleischmann, Trix, Decoder meistens ESU einige Sound.
BiDiB-Bus Zentrale IF2 von Fichtelbahn, StepControl für Fleischmann Drehscheibe, Beleuchtung Neo- und LightControl.

Gleisbild im Forum Anwendergleisbilder, Größe 7,2x 3m
  • Win-Digipet-Version:
    immer die Neueste plus Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter
  • Rechnerkonfiguration:
    6x Intel(R) Core(TM) i5-8400 CPU 2,8 GHz - 16 GB RAM

Markus Herzog

Hallo Peter,

zu 1)
Da der Mittleren Maustaste ihre ursprünglichen Funktion geraubt hast, nämliche mittlere Maustaste zu sein und nicht wie bei dir jetzt Auto-Doppelklick-Links, kann diese Funktion erst funktionieren wenn du diese Doppelklick-Funktion abstellst.

zu 2)
...fällt mir im Moment leider auch nichts ein.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7