MFX - Decoder
 

MFX - Decoder

Begonnen von Hans Eisenhut, 12. März 2006, 12:41:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans Eisenhut

Hallo WDPs
Habe eine Märklin Ae6/6 mit Mfx-Decoder mit mehreren Funktionen erworben.Mein System ist Märklin 6021,mit PC Steuerung.Im WDP kann ich die Adresse 255 in der Lokfunktions-Decoder, Digital-Adresse nicht eingeben.Der Lokdecoder ist 66.Wenn ich 255 in Funktions-Decoder eintippen will, springt er auf 80.Welche Lösung gibt es,oder was mache ich falsch?
Freundliche Grüsse
Hans Eisenhut
 
Prozessor: AMD FX-8350 4.0GHz
Festplatte SSD 250GB, Grafikkarte:
Nvidia GTX 970
1 Benq 23", HP TFT Monitore 23''
DVD Laufwerk
Windows 11 Pro
3-Leiter Märklin/Hag/Roco/Lima/Rivarossi
1xCS3, 1xCS2 Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2018.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Märklin, M/C/K-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD FX-8350, CPU 4.0GHz, Ram 8GB

Norbert Burkert

Hallo Herr Eisenhut,
die Märklin Centrale CU 6021 ist mit der Anzahl der Lokadressen auf den Bereich bis 80 begrenzt.

Das heißt, sie können mit der CU 6021 sowieso keine Adresse größer 80 ansprechen, darum ist dieser Bereich auch in Win-Digipet gesperrt.

Aber Sie können an Ihrer Lokomotive die zweite Adresse auch mit der CU 6021 so umprogrammieren, dass diese zweite Adresse in dem Bereich unter 80 liegt.

Wie dies gemacht wird finden Sie auf der Märklin Homepage unter Service---> FAQ ----> MFX Produkte.

Im Anhang finden Sie aber auch direkt die PDF Datei worin der Programmiervorgang mittels CU 6021 beschreiben ist.  
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11