Gbild Editor V9.1
 

Gbild Editor V9.1

Begonnen von Ulrich Weber, 22. März 2006, 18:49:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulrich Weber

Hallo Peter, Hallo Betas,
Ich habe heute meine Schiebebühne ins Gbild aufgenommen und habe folgendes zu berichten.
Beim Eintragen der RMKs für das SB Gleissymbol wird bei Klick auf SB-Rückmeldung das SB Gleissymbol durch eine Weiche, und bei Lokbelegung durch ein Signal ersetzt und auch mit abgespeichert.
Kann dies auch Einfluß auf mein Problem mit der ZFA, welches erst nach Einzeichnen der SB aufgetreten ist haben??  
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de

Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Markus Herzog

Hallo Ulrich,

ich vermute mal du hast die SB-Gleissymbole schon in 9.0 eingetragen und wolltest nun in 9.1 die RMKs vergeben. Vorab dies hat keinen Einfluß auf das restliche Programm, da die Gleisbildsymbole nur Optik sind und nichts mit den inneren Programmzuständen zu tun haben. In 9.0 wurde beim Eintragen eine falsche Symbolinfo hinter den SB-Gleissymbolen hinterlegt, die dann zur Anzeige von falschen Symbolen bei der Vergabe der RMK-Nummer führte. Dies wurde in 9.1 korrigiert, Vorraussetzung: man überzeichnet die SB-Gleissymbole einmal neu mit der 9.1, die RMKs müssten dabei sogar erhalten bleiben, aber man halt einmal überzeichnen im Gleisbildeditor. Habe dies gerade bei mir mit 9.0/9.1 mal so getestet, aber in beiden Fällen lief die ZFA ohne Probleme, hier kann ich keine Beeinflussung erkennen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Ulrich Weber

Hallo markus,
nein, ich habe die SB das erstemal, heute, ins Gbild aufgenommen. Wenn dies keinen Einfluß auf die ZFA hat, müssen wir da mal weiter suchen.    
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de

Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Markus Herzog

Hallo Ulrich,

komisch.... habe gerade alle jemals veröffentlichen Versionen des 9.1er Gleisbildeditors getestet und überall funktionierte einwandfrei. Merkwürdig... Passiert dies auch, wenn du vorher die Stelle mal mit dem Radiergummi löschst (falls da noch irgendwelcher Datenmüll war)? Welche Version 9.1.xxx hat der von dir verwendete Gleisbildeditor.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Hallo Ulrich,

habe gerade nochmal mit Karlheinz Battermann telefoniert und jetzt weiß ich auch wie ich deinen Fehler nachstellen kann. Ich habe nämlich die Rückmeldenummern sofort immer nach dem Einzeichnen der Symbole vergeben, dann war alles richtig. Hat man aber nach dem Zeichnen der Symbole mindestens einmal den Gleisbildeditor geschlossen und wieder geöffnet bevor man die RMKs einträgt, dann taucht das von dir beschriebene Symbol auf. Ich setze es mal auf unsere Liste....


Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Ulrich Weber

Hallo Markus,
ja, so ist es! Richtig ist: Gbild Editor öffnen, gezeichnete SB Gleissymbole löschen, neu eintragen und direkt die RMKs vergeben, dann erst abspeichern.
ABER: beim Aufzeichnen einer FS passieren ähnliche Dinge. Die FS wird an SB Gleissymbolen nicht gelb ausgeleuchtet, sondern andere Symbole erscheinen.
 
Viele Grüße Ulrich

Videos und Bilder meiner Anlage http://www.uaw1.de

Meine Anlage in Bildern : www.mh-brain.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fahren:1xIB2 , 1xIB Stellen, Märklin H0 K-und C-Gleis, 1xHSI
  • Rechnerkonfiguration:
    i7 3,4 GHz; 8GB Ram; 2 TFT; WIN 7; SSD

Markus Herzog

Hallo Ulrich,

wie gesagt: wir kümmern uns drum...

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7