Programm startet nicht mehr - Seite 2
 

Programm startet nicht mehr

Begonnen von Chris Sch., 30. März 2006, 11:34:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kalle

Hi Chris,

uns wuerde mal interessieren was Du gemacht hast, dass die Sache wieder funktioniert. Eventuell koennte es manch anderen Anwender jetzt oder in Zukunft auch aus der "Patsche" helfen.  
Vielleicht bist so nett und schreibst ein paar Zeilen.    




 
Viele Grüsse
Karl

GWelt

In Antwort auf:

habe dreimal Deine Biograf(ph)ie lesen muessen, war im Glauben, Du seiest 1989 geboren und dann schon Rente ???  

Hallo Karl,

Mensch das wäre Klasse, mit 16 in Rente. Und dann nach dem Motto "Wer soll das bezahlen"
Karl,
Du hast ja recht. Biographie schlecht erstellt. Neu schreiben. Erledigt. Hinsetzen.  


Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd    
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Chris Sch.

Hallo Karl,

na klar, selbstverständlich.

Ich habe ersteinmal Deinen Rat befolgt, da waren tatsächlich noch einige WDP-Dateien die ich löschen konnte.
Dann habe ich mit dem Programm   http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/" target="_blank">TuneUp Utilities 2006 (das Prg. ist eine Empfehlung von meinem Kollegen gewesen) in der Registry nach weiteren Dateien mit WDP suchen lassen. Und auch hier bin ich fündig geworden und musste einiges löschen. Dann habe ich noch einen Registry Defrag laufen lassen. Nach dem Neustart von Windows habe ich dann ersteinmal vorsichtig unter Systemeinstellungen - Software geguckt ob dort noch immer der WDP 8.0 Eintrag vorhanden ist. Aber der war nun zum Glück weg. Daraufhin habe ich WDP neu installiert das Backup aufgespielt und toi toi toi es läuft wieder alles ganz super. Ich muß jetzt nur das Handbuch weiterstudieren um auch noch die anderen Möglichkeiten die WDP bietet außer nach Fahrstraßen zu fahren zu erlernen. Nach dem Motto "mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"  
Bis dann
Chris  
Konfiguration:
Laptop i7 2,2 GHz; Nvidea GeForce GTX 760M, 16 GB RAM; Win10 64 bit; Märklin/CS3+; Booster Märklin; H0/C-Gleis; Viessmann Decoder 5217; WDP2018.0.0.30

Gian Bott

Hallo,

In Antwort auf:
Dann habe ich mit dem Programm   http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/" target="_blank">TuneUp Utilities 2006 (das Prg. ist eine Empfehlung von meinem Kollegen gewesen) in der Registry nach weiteren Dateien mit WDP suchen lassen.


Da hat Dich Dein Kollege gut beraten. TuneUp2006 und CCleaner sind meine beiden Tools, um Windows XP Prof. zu pflegen. Solange Windows Dateimüll nicht selber entfernt, braucht man solche Programme. So laufen meine 3 XP-Systeme bereits seit über 2 Jahren absolut problemlos, ohne Neuinstallationen. Besser als alle Hilfsprogramme wäre natürlich, wenn Windows selber bessere Ordnung halten würde.

mit freundlichen Grüssen

Gian  

Kalle

Hi,

wenn einer glaubt, Windoofs entfernt selbst Datenmuell, der faehrt sicherlich auf dem falschen "Gleis". Habe gestern mit dem Freeware-Programm "XPClean" schrittweise, soweit moeglich, nach meinem Kenntnisstand der Dateizuordnungen, seeehr viiiel geloescht, den Rest-Datenmuell von ca. einem Jahr Betrieb. Pausenlos fast eine Stunde und der Internet-Rechner mit seinen Programmen laeuft immer noch.
Windoofs ist kein "Betriebssystem", sondern ein "Altmaterialsammler erster Klasse mit Internetanschluss", wobei Windoofs wohl ganz so nebenbei Programme und Dateien verwaltet und steuert.
Die "Tune-Up-Utilities 2006" habe ich auch oft laufen lassen, trotzdem war noch sooo viiiel Muell auf der Festplatte und es wird wahrscheinlich noch eine ganze Menge darauf sein.


   
Viele Grüsse
Karl

Frank Mondorf

Hallo zusammen,

Das von Microsoft empfohlene Programm zur Reinigung der Registry von msi-installierten Programmen ist der kostenlos angebotene "Wndows Installer Clean Up" msicuu2.exe.

Es zeigt eine Liste aller in der Registry per msi installierten Programme mit Option zum Entfernen ihrer Registry-Einträge an.

Grüße Frank