Vorsignal " Dunkelschaltung "
 

Vorsignal " Dunkelschaltung "

Begonnen von Thomas Reitel, 19. Mai 2006, 14:52:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomas Reitel

Hallo WDP Gemeinde

Was muss ich tun um in WDP ein Märklin Haupsignal mit Vorsignal darstellen zu können ?
Irgendwie habe ich das noch nicht verstanden mit dem Symbole selber zeichnen rein und raus kopieren  !

Kann mir einer einen Tip geben

Danke in Vorraus

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Dirk Streuber

Hallo Thomas,

mit welchen Decoder wird das Haupt- und Vorsignal geschalten?

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Thomas Reitel

Hallo Dirk

Es ist ein Märklin Signal 76397

Da ist der Decoder in der Steuerplatine eingebaut.

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Dirk Streuber

Hallo Thomas,

für das Vorsignal und für das Hauptsignal werden separate Symbole in WDP verwendet. Diesen Symbolen werden die verwendeten MA-Adressen zugeordnet. Die Märklinnisten mögen mich berichtigen: Bei diesen Signal wird das Vorsignal bei Hp0 automatisch Dunkel geschalten. Dies wird und braucht im Gleisbild von WDP nicht dargestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Thomas Reitel

Hallo Dirk

Also verstehe ich das richtig das es nicht möglich ist dieses Signalbild bei den Märklin Signalen z.B.76397 in WDP
darzustellen ?

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7

Dirk Streuber

Hallo Thomas,

das Signal kannst Du in WDP darstellen, nur die Dunkelschaltung des Vorsignals bei Hp0 wird nicht dargestellt. Wozu soll im Gleisbild von WDP das Vorsignal Dunkel geschalten werden. Es reicht doch, wenn es auf der MOBA ist. Da Märklin in meiner Spurweite keine Signale anbietet, kenne ich es nur aus der Beschreibung. Daher eine Frage: Wird das Vorsignal beim Signalbild Hp0 Dunkel geschalten?
Wenn Du in WDP das Vorsignal unbedingt Dunkel schalten willst, empfehle ich Dir diesen http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=36398&page=4&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">Beitrag.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Thomas Reitel

Hallo Dirk

ja es gibt die Dunkelschaltung (HP 0 )bei dem Signal

Gruß Thomas  
Gruß Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    V 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C Gleis , CS2 zum Fahren, Tams MC zum Melden und Schalten, Lodi Shiftcomander zum schalten,Lodi S88 LX zum melden .
  • Rechnerkonfiguration:
    P 4 3,0 Ghz , 2048 MB RAM , Win 7