Win Digipet 8.5.1 vom alten auf neuen Laptop
 

Win Digipet 8.5.1 vom alten auf neuen Laptop

Begonnen von Hermann D., 21. August 2006, 09:51:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann D.

Hallo,

habe ein Problem mit meinem aktuellen Projekt, das ich auf meinem neuen Laptop laufen haben möchte.
Win Digipet 8.5.1 ist auf dem neuen Laptop Installiert und läuft auch mit dem Demoprojekt und auch mit neu angelegten Projekten. Jedoch bekomme ich mein aktuelles Projekt nicht am laufen. Bekomme immer Fehlermeldungen:
Interface nicht bereit! Break-Signal empfangen! Bitte 10 Sekunden warten....
Keine Verbindung zur Intellibox!
Intellibox nicht bereit! (IBInp) Neustart des Programmes notwendig!
Laufzeitfehler`9`: Index außerhalb des güligen Bereichs
Danach beendet das Programm.
Habe eine PCMCIA Adapter Karte zur Verbindung mit der Zentrale.

Wer kann da weiterhelfen?

Gruß

Hermann Dapper
   
Gruß

Hermann



Jürgen Gräbner

Hallo Hermann,

hattest Du am alten Laptop andere COM Schnittstellen für die IB verwendet? Alt vermutlich COM1, da noch eine Schnittstelle eingebaut war. Beim neuen Läppi, mit Adapter, wird dort vermutlich eine andere COM Schnittstelle verwendet.
Leider kenne ich die Version 8.X nicht, sodass ich dir nicht sagen kann, ob und wie es in der Version möglich ist, das Programm "Offline" zu starten um in der Systemeinstellung die Schnittstellen zu ändern. Möglicherweise muss die Änderung auch in der Registry gemacht werden, aber auch da kenne ich bei deiner Version nicht die richtigen Pfade...  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Kalle

Hi Hermann Dapper,

erstmal herzlich willkommen hier in diesem Forum. Betreffend Deines Problems, ist der richtige Treiber installiert, sind die COM-Schnittstellen richtig zugeordnet, im Betriebssystem und in WDP, evtl. auch mal die Kabel, bzw. Steckverbindungen ueberpruefen?
Habe selbst auch WDP ueber PCMCIA-Adapter laufen, zwar nicht mit einer IB, funktioniert sehr gut.


 
Viele Grüsse
Karl

Karlheinz Battermann

Hallo Hermann,
zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Doch nun zu deinem Problem mit dem alten Projekt.
Gehe hierzu wie folgt vor:
1. das alte Projekt auf dem neuen Laptop mit dem WDP-Programm Projekte löschen
2. danach ein neues Projekt mit dem alten oder auch neuen Projektnamen anlegen und die Systemeinstellungen für die Moba einstellen, damit schon mal die Anlagenverbindung funktioniert und eine Lok und eine Weiche geschaltet werden können.
3. WDP beenden
4. mit dem Windows-Explorer die alten Daten wieder ins WDP-Verzeichnis kopieren. Hierbei aber nicht die Dateien PROJEKT.DAT, AS1_9.DAT und alle *.TB kopieren, damit diese gerade erstellten Daten nicht verloren gehen.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Herstellung des alten Projektes.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Hermann D.

Hallo,

danke für die schnelle Hilfe.

Das Erstellen eines neuen Projektes mit dem Kopieren von  nur bestimmten Dateien von dem alten Laptop in das neue Projekt hat geklappt.

Danke und Gruß

Hermann Dapper

 
Gruß

Hermann