Schweizer Bahnhofsdurchsagen - Seite 3
 

Schweizer Bahnhofsdurchsagen

Begonnen von Jens Raasch, 01. September 2006, 18:19:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jens Raasch

#30
hi,
hatte ich vergessen, war mit 'ner A-Klasse in der schönen schweiz und dann, gian, mit der 1. klasse im panoramawagen von airolo nach luzern. dabei habe ich dann den anhang unten, mit meinem telefon aufgenommen. hat noch wer sowas??
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore

Gian Bott

Hallo Jens,

Zitat von: Jens Raasch in 02. Februar 2008, 11:06:30
......und dann, gian, mit der 1. klasse im panoramawagen von airolo nach luzern. dabei habe ich dann den anhang unten, mit meinem telefon aufgenommen. hat noch wer sowas??
Leider kann ich nicht mit solchen Aufnahmen dienen, da ich noch nie auf die Idee gekommen bin, diese Ansagen aufzunehmen.
Ich hoffe, Du hast auf Deiner "Panoramafahrt" auch "Panoramawetter" gehabt. Ich plane meinen nächsten Besuch bei unserem Sohn in Bratislava mit der Fahrt im Panoramawagen von Zürich nach Wien und auch wieder zurück - solange dieser auf dieser Strecke noch eingesetzt wird, sollte man das einmal machen - ausser ein Schnäppchen-Flugpreis lässt alle guten Umweltvorsätze vergessen :(, so wie ich im August ein Tagesbesuch in Berlin gebucht habe für ganze 109.00 CHF hin und zurück inkl. aller Gebühren (der Flug kostet eigentlich nur 2 CHF pro Weg).

mit freundlichen Grüssen

Gian

Max Schmid

Hallo Jens

Ich verwende www.durchzug.info für die Geräuschkulisse  8) 8)
Freundliche Grüsse

Max

H0-Anlage im Aufbau:
Windows XP mit SP2, PC 3 Ghz, 2 GB Ram,
WDP 2012.x, DCC-Betrieb, TAMS MC mit 9 x Power3 und IB-Com/Loconet mit UB RM zum rückmelden,
ROCO-Gleis, sichtbar Code 83, 2 SBhf mit Code 100

IIm Gartenbahn im Aufbau:
Windows Vista, Intel Core Duo, 2,2GHz, 2GB Ram
WDP 2012.x, Tams MC mit Massothbooster zum Fahren /Schalten, IB-Com mittels Loconet zum Melden über Blücher RM.
Edelstahlgleis und vernickelte LGB Weichen.
WDP-Mobile auf beiden Anlage

Jens Raasch

hallo max,
na das ist es doch! ihr schweizer verblüfft einen immer wieder :o)
ich danke dir!!
schöne Grüsse

Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 premium
  • Anlagenkonfiguration:
    IB IR V2.0 + DCC-Ex zum schalten/Daisy+Iris+APP | Digikeijs RM | Lenz Ls150 | ROCO Line
  • Rechnerkonfiguration:
    HP EliteDesk i7 SFF 16GB W11 | mehrere Monitore