Probleme nach dem Update auf 9.2a
 

Probleme nach dem Update auf 9.2a

Begonnen von Werner Freemann, 08. Oktober 2006, 15:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Werner Freemann

Liebe Modellbahnfreunde,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 55 Jahre alt und technischer Angestellter.Seit mehr als 30 Jahren bin ich mit der Modellbahn verbunden und seit vielen Jahren Win Digipet Nutzer. Ebenfalls seit vielen Jahren lese ich das Forum und konnte bisher mit der Hilfe des Forums alle Probleme lösen. Heute habe ich ein Update auf die Version 9.2 a durchgeführt.Beim Start von WDP bekomme ich nun die Meldung: Keine Verbindung zu Märklin 6051.... Ich habe im Forum schon nachgelesen und einige Hinweise zu diesem Problem bekommen. Leider habe ich aber keinen Erfolg damit gehabt.Eventuell hat jemand von Euch einen Tipp wie ich mit meiner Moba wieder eine Verbindung zum PC bekomme.
Vielen Dank.
Viele Grüsse
Werner  
Notebook,Centrino 1,4 Ghz, 512 MB, Win Xp Prof, MÄ H0, 6021, 2 M Booster, M S 88, K Gleise, WDP 9.2,

Jürgen Gräbner

Hallo Werner,

kontrolliere mal in den Systemeinstellungen ob die richtige Com Schnittstelle eingetragen ist, auch wenn ich denke, das hast Du schon getan. Du sollstest mal aufschreiben, was Du schon versucht hast, damit man weiß, was man noch versuchen kann...  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Werner Freemann

Hallo Jürgen,

die COM Schnittstelle habe ich kontrolliert. Ich habe auf einem alten Rechner noch die WDP Version 8,5 installiert. Hiermit kann ich die Moba mit dem Interface und mit dem Datenkabel problemlos steuern. Mit der auf der CD installierten Original Version 9,0 hatte ich keine Probleme.Ich habe auch, wie in einer vorangegangenen Beitrag  von Herrn Dr. Peterlin vorgeschlagen, in der Registri den Inhalt der Datei Digitalsystem-1 gelöscht und anschließend den Rechner und WDP neu gestartet. Hatte hiermit auch keinen Erfolg. Eine weitere Idee habe ich nicht.

Danke und viele Grüße

Werner  
Notebook,Centrino 1,4 Ghz, 512 MB, Win Xp Prof, MÄ H0, 6021, 2 M Booster, M S 88, K Gleise, WDP 9.2,

Peterlin

Hallo Herr Freemann,

in der Version 9.2 haben wir versucht, dem Märklin Interface 6051 auch soetwas wie eine Rückmeldung bei der Initialisierung zu "entlocken". Wir senden hier eine Rückmeldemodul-Abfrage, kommt nach einer gewissen Initialisierungszeit auf der COM-Schnittstellle nichts an, kommt diese Fehlermeldung.

Das funktioniert bei den meisten Märklin Interfaces ohne Probleme. Ich vermute nun, bei Ihnen nicht ! Wir waren aber vorsorglich und haben dies für den Notfall in der Registry abschaltbar gemacht.

Sollte Ihnen das Folgende zu schwer oder zu missverständlich sein , bitte ich um Anruf morgen Abend in der Hotline. Dann machen wir das eben zusammen.

1: Rufen Sie in der Taskleiste über START - AUSFÜHREN - REGEDIT.EXE auf. Doppelklicken Sie auf - HKEY_CURRENT_USER -> SOFTWARE -> VB and VBA Programm Settings. Hier werden Sie nun Ihren Projektnamen finden.

2: Unter Ihrem Projektnamen in der Registry gibt es einen Schlüssel "PROGRAMM"

3: Rechte Maustaste auf diesen Schlüssel und dann "NEU"--> "Zeichenfolge" anklicken

4: Geben Sie dort "MaerklinInit" (auf Schreibweise achten!) ein und setzen den Wert auf "0".

5: Fertig !
   
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Werner Freemann

Hallo Herr Dr. Peterlin,

ich habe Ihre Anweisung durchgeführt. Die Fehlermeldung ist behoben. Ich bekomme trotzdem keine Verbindung zur Moba. Könnte es sein, dass eventuell das Interface defekt ist ?

Viele Grüße

W. Freemann  
Notebook,Centrino 1,4 Ghz, 512 MB, Win Xp Prof, MÄ H0, 6021, 2 M Booster, M S 88, K Gleise, WDP 9.2,

Kalle

Hi Herr Freemann,

Dann scheint die Verbindung vom PC zum Interface schon mal aufgebaut zu sein.

Verbindung zwischen Interface und Zentrale ok?

Koennte es sein, dass WDP auf Stop steht,  Oben ca. in der Mitte neben der "Notbremse" das "Verkehrsschild" auf rot. Es sollte gruen sein, auch wenn "STOP" zu lesen ist.
 
Viele Grüsse
Karl

Werner Freemann

Hallo Karl,

habe eben erst die Zeit gefunden ins Forum zu schauen. Das Verkehrsschild ist grün unterlegt. Habe das Interface zur Kontrolle zu Märklin geschickt. Danke für Deine Antwort.

Viele Grüße

Werner  
Notebook,Centrino 1,4 Ghz, 512 MB, Win Xp Prof, MÄ H0, 6021, 2 M Booster, M S 88, K Gleise, WDP 9.2,