Bei Laden der IB fährt Lok selbstständug los
 

Bei Laden der IB fährt Lok selbstständug los

Begonnen von Rolf Lauks, 13. Oktober 2006, 13:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rolf Lauks

Hallo Freunde,
Beim Laden meiner IB fährt eine Lok immer selbststaänig mit voller Geschwindigkeit los und stopt erst, wenn die grüne Lampe leuchtet. Ich weiß inzwischen, dass es ein analoges Fahrstromproblem ist und man kann über die IB Programmierung und CV diese Funktion abschalten. Es gab auch schon einen Beitrag darüber, den ich nicht mehr finde.
Frage an Euch:

Welche CV Nummer mit Byte und Wert muss ich ändern?
Danke im voraus.    
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 11, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 6 Booster mit 30 S88 IEK über CS2 geschaltet. 80 Weichen und 100 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Jürgen Gräbner

Hallo Rolf,

ja, wir hatten vor kurzem diese Diskussion. Dort war die Lösung aber eine Sonderoption der IB, und nicht eine CV Einstellung des Decoders.
Der Analogmodus des Decoders wird in der CV 29 im Bit 2 ein-, bzw. ausgeschaltet (0 = analog aus; 1 = analog ein). Bei der Bytweisen Progrmmierung muß der Wert 4 abgezogen werden um den Analogbetieb zu deaktiveren.  

Ansonsten schau dir mal den Betrag von Gerd Walter http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=41481&page=&view=&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">hier an. Dort stehen ein paar SO der IB
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Rolf Lauks

hallo Jürgen,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Werde gleich mal die Sache in Angriff nehmen.  
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben

Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 11, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK Decoder. Märklin Drehscheibe  mit Rautenhaussteuerung, 6 Booster mit 30 S88 IEK über CS2 geschaltet. 80 Weichen und 100 m Schiene.
  • Win-Digipet-Version:
    2021

GWelt

Hallo Rolf,

ich hoffe Du hast mit den Einstellungen Glück gehabt und Deine Loks fahren mur noch auf Deinen bzw. WDP Komando los.
Es gibt aber noch eine interessanten Beitrag von Martin Lutz - Entstördrosseln - im Stammtisch. Vieleicht trifft das bei Dir zu.
Sonst viel Glück und schönes Wochenende.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro