Vorsclag für neues Update - Seite 3
 

Vorsclag für neues Update

Begonnen von Maiky911, 18. Oktober 2006, 18:47:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gian Bott

Hallo Bernd,

Mein Vorschlag: Besuche einmal ein 2-tägiges Seminar über WinDigipet in Hürth bei Dr. Peterlin. Da kannst Du mit ihm und Betatestern über Deine Probleme diskutieren und ich kann Dir garantieren, von Mensch zu Mensch live geht es besser als mit, meiner Meinung nach nicht gerade freundlichen, schnell hingeschriebenen Forumseinträgen.

Ich habe vor einiger Zeit zwei Seminare in Hürth und eines in Northeim besucht und jedes mal habe ich da viel lernen können.

mit freundlichen Grüssen

Gian    

GWelt

Hallo Bernd,

was hält Dich davon ab, als kostenloser Mitarbeiter bei der Entwicklung von WDP bei Herrn Dr. Peterlin mitzuarbeiten?
Das wäre dann doch eine Bereicherung für die Entwicklung bei Deinen Kenntnissen.  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Dieter Lipka

Hallo Herr Dr. Peterlin,
es waere doch schön, wenn nicht nur einige Auserwaehlte wissen, was kommt, sondern ich denke auch das Fußvolk ist neugierig was da wieder an schönem  zu erwarten ist.
Ein paar informative Stichworte würden ja reichen, niemand erwartet gleich das neue Handbuch.
Pardon aber die Neugierde ist stark.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

ich schreibe hier mal als 'Fußvolk` der beim Berliner Usertreffen dabei war. Es wird eine Menge Neuerungen geben, die Herr Peterlin hier auch bekannt geben wird. Ich werde dem aber nicht vorweggreifen.
Sicher ist es für Dich schwer auf Grund der Entfernung an einem solchen Treffen teilzunehmen. Aber es lohnt sich wirklich. Auf einem solchen Treffen bekommst Du mehr Infos, Tipps und Tricks, als in allen Foren zusammen. Ich grübele jetzt nach 2 Tagen immer noch, was dort alles erzählt wurde.
Aber wie schon geschrieben. Die Infos werden bald kommen und Du wirst noch ungeduldiger.  

Gruß Sven
 
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Lipka

Hallo Sven,
als ich noch in Berlin gewohnt habe, haette ich mit Sicherheit daran teilgenommen aber Antalya ist etwas zu weit weg.Trotzdem bin ich neugierig, wie viele andere auch.
Schöne Grüße aus Antalya

Dieter Lipka
---------------------------------------------
Athlon 3000+, 1 GB, Win XP Sp 3, WDP 2009.5C, EC0S 3.60, EcosBoost , Lokprogrammer 2.79, Profi- Prüfstand, 13 SwitchPilots, C-Gleis, 5 Module  S88 von Viessmann,1 ESU Detector