Demoversion 9.1 - Problem!
 

Demoversion 9.1 - Problem!

Begonnen von Axel R, 02. November 2006, 16:52:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axel R

Hallo miteinander,

ich habe das Problem, dass beim Starten der Win-Digipet- Demo 9.1 unter XP-Pro der Start abgebrochen wird. Es erscheint ein Fenster, welches besagt, dass das EXE-File ein Problem verursacht hat und geschlossen wird. Problembericht an MS senden: Ja/Nein.

Eine Neuinstallation hat nichts gebracht. Müssen eventuell Systemeinstellungen von XP angepasst werden? Für ein paar Infos wäre ich Euch sehr dankbar.

Axel  
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Karlheinz Battermann

Hallo Axel,
bei XP müssen keine Einstellungen geändert werden. Es muss jedoch das Servicepack 2 von XP installiert sein.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Axel R

Hallo Karlheinz,

danke für Deine Antwort. SP2 ist drauf und alle Updates auch. Woran kann es sonst liegen?

Axel  
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

ezada

Hallo Herr Battermann,
sind sie da ganz sicher?

Ich habe diese Demo-Version auf XP Home Edition und garantiert KEIN SP2 installiert.

Und sie läuft ....
 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

S.Dankwardt

Hallo

Ist vielleicht eine Firewall aktiv, die die Installation verhindert?

 
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Axel R

Hallo,

erstmal schönen Dank für Eure Antworten. Es ist kein Installationsproblem, sondern ein Startproblem. Das Programm verweigert einfach seinen Dienst. Ob eine Firewall im Hintergrund läuft, ist unerheblich. Das witzige ist, dass es bei anderen Usern funktioniert.

Es grüßt das "Dampfross"  
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Hubert Mattle

Hallo Axel,
mir ist es einmal passiert, dass ich Daten manuell verschoben habe und dadurch konnte ich das Programm nicht mehr starten.
Nachdem ich eine Rücksicherung gemacht habe hat es wieder einwandfrei funktioniert.
Hast du das schon probiert?
Schöne Grüsse
Hubert  
Mit freundlichen Grüssen
Hubert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams EasyControll-Master Controll; 80m Roco Line Gleis, 9 Viessmann 5233; 34 Weichen
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Rechner, Windows 10

Jürgen Gräbner

Hallo Axel,

an welcher Stelle beim Starten kommt der Absturz? Wird der Begrüßungsound noch abgespielt? Wurdest Du aufgefordert ein Projekt anzulegen?  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

ezada

Hallo,

die Fehlermeldung:

In Antwort auf:
Es erscheint ein Fenster, welches besagt, dass das EXE-File ein Problem verursacht hat und geschlossen wird. Problembericht an MS senden: Ja/Nein.




besagt, daß hier ein Problem mit dem Rechner bzw. Windows vorliegt. Diese Meldung kommt nicht von WDP. Löschen Sie mal WDP und auch die zip-Datei von WDP; fahren dann eine Systemwiederherstellung (aus der Zeit VOR dem DEMO-download); holen dann das download neu und installieren WDP.

Ob dies was nützt, weiß ich nicht. Vielleicht ist auch ein Fehler in der Registry. Diese wird m.E. mit der Systemwiederherstellung auch auf den alten Stand gebracht. Aber keine Angst: Programme werden nicht gelöscht.

Viel Glück!
 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Axel R

Hallo Jürgen,

ich hoffe, ich bin nicht zu unhöflich, wenn ich Dich dutze. Zu Deiner Frage: Das Programm lädt das Prg-Fenster. Der Begrüßungssound wird noch gespielt. Danach kommt das Fenster, dass das Programm abgebrochen wird. Ich habe es aber schon am Laufen gehabt und zwar als ich mir die Demo heruntergeladen hatte und installierte. Da lief es noch. Nachdem ich ein Gleisplanungsprogramm älterer Natur installierte (3-D Modellbahn Construction Kit) und dieses startete, lief die Demo nicht mehr. Ich habe allerdings festgestellt, dass dieses Programm auch nicht richtig lief, da nicht für XP ausgelegt.
Zu der Frage ob ich eine Aufforderung zur Anlage eines Projektes bekam, muss ich sagen JA! Beim ersten Start.
Ich hoffe, dass Du mit diesen Infos etwas anfangen kannst.

Viele Grüße

Axel  
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Dirk Streuber

Hallo Axel,

mal ein etwas anderer Versuch:

Erstelle mal eine neue Verknüpfung mit der DEMO-Version und trage (siehe Screen Shot) den Zusatz "/offline " ein. Starte dann anschließend die Demo-Version mit dieser Verknüpfung . Startet die Demo-Version jetzt, allerdings ohne Anlagenbindung?  Wenn ja, dann überprüfe in den Systemeinstellungen von WDP, ob die COM-Einstellungen und das Digitalsystem passen und stelle dies gegebenenfalls neu ein. Startet die Demo-Version danach ohne die Option "/offline" ?

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Jürgen Gräbner

Hallo Axel,

ich habe dir eine PN geschickt. Bevor Du die darin enthaltenen Schritte ausführst, mach erst mal das, was Dirk vorgeschlagen hat. Danach kannst Du immer noch noch meine Holzhammermethode anwenden  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)