Problem mit den Profilen
 

Problem mit den Profilen

Begonnen von Schubi, 06. November 2006, 16:25:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schubi

Hallo, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Ich bin noch ein blutiger Anfänger (auch im Umgang mit einem PC) und habe folgendes Problem:

Wir haben Fahrstraßen und Folgeschaltungen eingegeben, da ist alles in bester Ordnung und es funktioniert auch, wie es soll. Wenn ich aber die Fahrstraßen mit Profilen eingebe, funktioniert es nicht. Manchmal fährt die Lok zu weit, d.h. sie bremst zu spät oder sie fährt nicht los. Wir haben Die Demoversion 9.0 - vielleicht geht das mit den Profilen und Anforderungskontakten in der Demoversion nicht!? Wir haben bereits das komplette Programm deinstalliert und mit allem von vorn begonnen, aber auch das hat nichts gebracht. Im Gleisbild sind manche Gleissymbole rot ausgeleuchtet. Was hat das zu bedeuten?

Wenn ich es soweit richtig verstanden habe, dann kann man extra für die Fahrstraßen profile erstellen. Wenn ich das Profil erstellt habe und dann auf "Stellen und Fahren" klicke fährt die Lok nicht los, aber ohne diese Profile (nur mit der Fahrstraße) fährt sie los. Können Sie mir evtl. sagen, was ich flasch mache. Das wäre wirklich sehr nett von Ihnen.

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Bemühungen.

MFG Schubi  

Jürgen Gräbner

In Antwort auf:
Wenn ich es soweit richtig verstanden habe, dann kann man extra für die Fahrstraßen profile erstellen. Wenn ich das Profil erstellt habe und dann auf "Stellen und Fahren" klicke fährt die Lok nicht los, aber ohne diese Profile (nur mit der Fahrstraße) fährt sie los. Können Sie mir evtl. sagen, was ich flasch mache. Das wäre wirklich sehr nett von Ihnen.

Vielen Dank bereits im Voraus für Ihre Bemühungen.

MFG Schubi  



Hallo Schubi,

das ist schon richtig. Für jede Fahrstrasse kann für jede Lok ein Profil erstellt werden.
Haben Sie in den Profilen überhaupt Kontaktereignisse eingetragen? Sieht das bei Ihnen in etwa so aus?  
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Schubi

Hallo,
ja, wir haben die Kontaktereignisse eingetragen. Irgendwie wissen wir nicht weiter, denn ohne die Profile funktioniert ja alles wunderbar. Komisch!
MFG Schubi  

Uwe Lietzow

Hallo zusammen.

Dieses Problem habe ich auch. Manche Züge werden nicht abgebremst, beim nächsten mal werden sie abgebremst. Züge fahren nach der eingestellten Zeit nicht weiter oder halten kurz an und fahren dann gleich weiter ohne die Wartezeit.

viele Grüße Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Schubi

Hallo Uwe,
genau das beschreibt mein Problem in kurzen Worten :-) Genau so ist es. Sie bremsen zu spät oder halten nur kurz und nicht die gewünschte (eingegebene) Zeit. Ich verstehe das nicht und weiß auch nicht, was ich noch machen soll. Habe die Profile genau nach Handbuch angelegt.

LG Schubi  

Uwe Lietzow

Hallo Schubi.
Ich habe meine Profile zig mal geprüft, konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe sogar, nach Tip von Dirk Streuber, als erstes (Startkontakt)nochmal Stop eingegeben und dann erst die Wartezeit. Leider kein Erfolg. Es passiert auch nicht bei allen Fahrstraßen.

Viele Grüße Uwe.  
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Gian Bott

Hallo Schubi,

In Deinem Profil steht nichts über die verwendeten Systemkomponenten. Diese Angaben wären für Hilfe aber sehr wichtig. Ich kann zwar betr. Profile nicht helfen, aber z.B. verspätetes Einleiten von Bremsvorgängen kann auch auf ein Hardwareproblem hinweisen (PC, Zentrale, Rückmeldung).

mit freundlichen Grüssen

Gian    

Dirk Streuber

Hallo Schubi, hallo Uwe,

Lasst bitte den Profil-Ablauf Inspektor mit laufen. Dort werden die Profilzeilen angezeigt, wie sie der reihe nach abgearbeitet werden müssen! Werden einzelne Zeilen nicht abgearbeitet, dann treten diese Probleme auf.

@ Uwe
Du kannst mir gerne noch mal eine aktuelle Datensicherung schicken, ich sehe es mir dann mal an.

@Schubi
Da es in der Demoversion keine Datenpflege gibt, schicke mir mal bitte aus dem Verzeichnis, wo die Demoversion installiert ist folgende Dateien gezippt:
PROJEKT.DAT
GBILD.DAT
WDROUTES.MDB
WDPROFILE.MDB
dann kann ich es mir auch mal ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk

 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Schubi

Hallo Dirk,
danke für deine Hilfe, aber wie bereits erwähnt, kenne ich mich nicht so gut aus. Welchen Laptop ich habe, kann ich leider nicht sagen, aber er wurde mir auf Grund des Programmes Win Digipet verkauft. Ich benutze ihn auch nur dazu. Wie kann ich denn die von dir genannten Dateien zippen (?) und wo finde ich die Dateien? Ich probiere es am Wochenende erst einmal mit dem "Assistenten", vielleicht hilft mir das etwas. Danke.

MFG Schubi

Dirk Streuber

Hallo Schubi,

es sieht nach einen kleinen Crash-Kurs aus, aber irgendwie schaffen wir das auch.  

Mit "Zip" meine ich einen "ZIP- Komprimierten Ordner". Diesen  kannst Du erstellen, wenn Du mit der rechten Maustaste irgendwo auf Deinen Bildschirm anklickst. Dabei öffnet sich ein Fenster, wo man mit dem Mauszeiger auf "Neu" geht, dabei öffnet sich noch ein Fenster wo man sich einen neuen "ZIP-komprimierter Ordner" erstellen kann. (Siehe Anhang 1!).
Die Dateien von WDP findest Du in dem Ordner, in dem die Demoversion installiert ist. Wie aber den Ordner finden? Dazu öffnest Du über Windows "Start" den "Windows-Explorer". Wenn Du die Demo-Version nach der Vorgabe installiert hast, ist dieser "WDIGIPET-DEMO" Ordner wie folgt zu finden: Arbeitsplatz = => Laufwerk "C" = => WDIGIPET_DEMO (siehe Anhang)
In diesem Ordner findest Du die Dateien (im Anhang 2 markiert), welche in den ZIP-Komprimierten Ordner kopiert werden. Dann kannst Du diesen ZIP-Komprimierten Ordner mir per Mail schicken. Meine Mail-Adresse findest Du in meinen Profil. Mein Profil siehst Du, wenn Du links über meinen Bild auf meinen Namen klickst.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10