ZFA
 

ZFA

Begonnen von Günter Gula, 02. Januar 2007, 11:38:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Günter Gula

Hallo,
erstmal noch ein gutes neues Jahr an alle Mobahner :-)
Folgendes Problem mit der ZFA,ich fahre 1 Fahrstrasse zu einen Auswertkontakt(Lok bleibt stehen und löst Fahrstrasse auf) danach Freigleissuche für Bahnhof und weiters funktioniert sehr gut.Wenn aber die ZFA durchrouten kann bis z.B Bahnhofsgleis wird zwar am Endkontakt die gesuchte Fahrstrasse aufglöst aber nicht die erste?weil je nach LOk z.B ICE fährt zu schnell über den ersten Kontakt und wird dadurch nicht aufgelöst.Wird aber nicht gleich durchgeroutet dann klappt alles perfekt.Meine Frage gibt es eine Möglichkeit das auch beim durchrouten die Lok am ersten Kontakt stehen bleibt?

WDP 9.2

mfg
Günter
 
P4 2.4 Ghz - Märklin H0 C Gleis - Mäklin CS _Vers.2 _ Software 2.04 - WDP Pro X.3

Thomas Wilcke

Hi Günter
Sie muß ja nicht stehen bleiben!
Dein Problem ist das der Ziel/Auflösekontakt nicht als besetzt gemeldet wird.

Mich wundert, daß die Lok so schnell drüberfahren kann, daß dies nicht passiert.

Ist der Kontakt so kurz? Kannst Du ihn verlängern?

Oder kannst Du die Geschwindigkeit runtersetzen, indem Du vorher bremst über ein Profil? Das sieht dann aber nicht so toll aus.

Eigenlich sollten solche Kontakte aber bei jeder Zuggeschwindigkeit noch erkannt werden, ansonsten sind sie zu kurz angerlegt worden. Das widerspricht dann der Logik von WDP.

Gruß
Thomas
BiDiB GBM Master, 10qm Anlage Spur-N im Aufbau (PECO 55 Gleise), WIN 7, Selbstbau Servodecoder, Schaltdecoder, LED-Decoder, GBM16T Rückmelder, Roco Multimaus, Railcom Zugerkennung (Adr, Speed, CV im Test ...), Faller Car System N, Eigenbau Drehscheibe+Decoder.
  • Win-Digipet-Version:
    2012.3

Bernd Ruckaberle

Hallo Günter,
Wie schon Thomas gesagt hast könnte es sein das du viel zu kurze Rückmeldekontakte verwendest? Evtl. Reedkontakt oder Mä Schaltgleis? Dann ist es klar das kann nicht gehen. WDP ist so aufgebaut das der RMK das Gleis als belegt melden muß
solange der Zug drauf steht oder fährt, mit Punktförmigen RMK´s geht das nur in Sonderfällen. Eine gute Info zum Thema bekommst du  http://www.digital-bahn.de/info_rm/rm.htm" target="_blank">hier.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Günter Gula

Hallo Thomas und Bernd,
vielen Dank für die Antworten,es ist wohl so wie Bernd erklärt da ich mit Mä Schaltgleisen arbeite und daher der Kontakt auch zu kurz ist.
mfg
Günter  
P4 2.4 Ghz - Märklin H0 C Gleis - Mäklin CS _Vers.2 _ Software 2.04 - WDP Pro X.3

Bernd Ruckaberle

Hallo Günter,
Dann ist es das beste du steigst auf Kontaktgleise um, wie ich gelesenhab hast du ja auch das C-Gleis, das kann man ohne Probleme auf Kontaktgleis umbauen, und muß so nicht noch mehr teuere Kontaktgleise kaufen . Im WDP Handbuch bzw. in einem Workshop ist auch sehr gut beschrieben wie die einzelnen empfohlenen Kontaktlängen sind. Ich füge noch eine Anleitung bei die ich mal im Internet gefunden habe.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Günter Gula

Hallo Bernd,
habe jetzt vorerst mal die Problemgleise auf Kontaktgleise umgebaut (laut der Superanleitung von deinen Download ) und es funktioniert perfekt   Vielen Dank nochmal.
Gruss
Günter  
P4 2.4 Ghz - Märklin H0 C Gleis - Mäklin CS _Vers.2 _ Software 2.04 - WDP Pro X.3

Markus Herzog

Hallo Günter,

als Ergänzung zu Bernd, würde ich raten die Anlage lückenlos (evtl. mit Ausnahme der Weichenstraßen) auf Kontaktlgleise mit und mit umzustellen. Das bringt mehr Freude beim Fahren.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Günter Gula

Hallo Markus,
alles klar werde Zug um Zug (Kontaktgleise) umrüsten.
Den Freude beim Fahren ist doch toll  
Gruss
Günter  
P4 2.4 Ghz - Märklin H0 C Gleis - Mäklin CS _Vers.2 _ Software 2.04 - WDP Pro X.3

Schorschl Wittmann

Servus Günter!
Da Du in meiner Nähe von mir wohnst,kann ich Dir nur anbieten wenn Du willst, das Du bei mir, wenn Du Richtung Landshut kommst vorbei kommst.
Habe mit sicherheit eine vorhandene Anlage bei der Du eventuel das ersehen kannst, was für Dein Problem eine erleichterung sein wird.
 
~Viele Grüße~
~aus Bayern!~
~Schorschl~

Anlage im Bau mit Märklin HO - C Gleis,
Intellibox 2.0, -ohne Resets-.
WDP-2009.3-Premium Version 11.3.150
Pc Medion 3.06 Ghz 2048 MB Ram,
2 Bildschirme 1x19 + 1x 21 Zoll
Windows XP Home

Günter Gula

Servus Schorschl,

vielen Dank für das Angebot,wenns mal passt werde ich gerne darauf zurückkommen   die Lösung mit den Kontaktgleisen ist sehr gut und einfach zugleich.Habe damit bereits viel Erfolg.
mfg
Günter  
P4 2.4 Ghz - Märklin H0 C Gleis - Mäklin CS _Vers.2 _ Software 2.04 - WDP Pro X.3