Lok-Nummern im Gleisbild
 

Lok-Nummern im Gleisbild

Begonnen von Gerd Prechtl, 03. Januar 2007, 15:58:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerd Prechtl

Hallo zusammen,
als Neu-Einsteiger bei WinDigipet (fuhr vorher mit Softlok)habe ich mal eine Frage:
Wie kann man im Gleisbild eine (per rechter Maustaste plazierte) Lok in einem Loknummernfeld wieder löschen? Nicht mit "Loks aktivieren / deaktivieren",in "Ansicht" sondern einzeln, gezielt? Überschreiben kann ich sie ja leicht mit einer neuen Lok; aber löschen klappt nicht.
Alles Gute im Neuen Jahr und Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Gerd Prechtl  
Viele Grüße aus Otzberg
Gerd Prechtl
  • Win-Digipet-Version:
    ab 02.05.15: Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Tams MC, Anlage noch in Bau, Rückmeldung über LDT-HSS, ausschließlich LDT-Dekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Windows 8.1 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU 870 @ 3.20 GHz, Arbeitsspeicher 16.0 GB RAM, Festplatte 1: Generic Flash 250 GB, Festplatte 2: Generic Flash 500 GB, Laptop: Dell Latitude E6410, Windows 7 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU M640 @ 2.80 GHz, Arbeitsspeicher 2.0 BG RAM, Festplatte Generic flash 500 GB,

Bernd Senger

Hallo Gerd,
Shift und rechte Maustaste in das Loknummernfeld lässt die dort angezeigte Lok sanft ins Nirwana gleiten.

 
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Karlheinz Battermann

Hallo Gerd,
zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Glück im neuen Jahr.
Eine einzelne Lok löscht Du mit SHIFT + rechter Maustaste auf dem Zugnummernfeld.
Wenn Du dir mal in der Online-Hilfe die Tastaturbefehle im Abschnitt 18.21 ausdruckst, dann hast Du die immer zur Hand und musst nicht suchen.
 
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Andreas Wohlmuth

Hallo Gerd,
mir fällt es auch leichter im Online-Forum zu fragen als im Online-Handbuch zu suchen. Den Tipp von Karlheinz werde ich mir daher gleich zu eigen machen  

Grüsse
Andreas
Märklin H0 C und K-Gleis, Intellibox, WDP 2009 11.4.183,  Notebook , Uhlenbrock Loconet GBM, TAMS,Uhlenbrock Decoder

Gerd Prechtl

Hallo Karlheinz,
vielen Dank für den Tip.
Viele Grüße aus Otzberg
Gerd  
Viele Grüße aus Otzberg
Gerd Prechtl
  • Win-Digipet-Version:
    ab 02.05.15: Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Tams MC, Anlage noch in Bau, Rückmeldung über LDT-HSS, ausschließlich LDT-Dekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Windows 8.1 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU 870 @ 3.20 GHz, Arbeitsspeicher 16.0 GB RAM, Festplatte 1: Generic Flash 250 GB, Festplatte 2: Generic Flash 500 GB, Laptop: Dell Latitude E6410, Windows 7 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU M640 @ 2.80 GHz, Arbeitsspeicher 2.0 BG RAM, Festplatte Generic flash 500 GB,

Gerd Prechtl

Hallo Bernd,
vielen Dank für den Tip.
Viele Grüße aus Otzberg
Gerd  
Viele Grüße aus Otzberg
Gerd Prechtl
  • Win-Digipet-Version:
    ab 02.05.15: Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, Tams MC, Anlage noch in Bau, Rückmeldung über LDT-HSS, ausschließlich LDT-Dekoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC: Windows 8.1 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU 870 @ 3.20 GHz, Arbeitsspeicher 16.0 GB RAM, Festplatte 1: Generic Flash 250 GB, Festplatte 2: Generic Flash 500 GB, Laptop: Dell Latitude E6410, Windows 7 64bit, Prozessor Intel(R) Core(TM) i7 CPU M640 @ 2.80 GHz, Arbeitsspeicher 2.0 BG RAM, Festplatte Generic flash 500 GB,