Pro X Version
 

Pro X Version

Begonnen von Michael Müller, 30. Januar 2007, 08:45:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michael Müller

Wann können wir mit der Markteinführung von ProX rechnen?  
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

ezada

siehe Ankündigungen
 
Mit digitalen Grüßen
EZADA
  • Win-Digipet-Version:
    2009 Premium (11.5.246 - 32) 2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    TAMS MC V2.0.1 (fahren), Mä 6021/6050 (schalten) HSI Booster s88-2, K-Gleis, Anlage a.B.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium IV, 3 GHz, 1536 MB RAM, WIN XP SP2

Peter Ploch

Einfach Suchfunktion nutzen!!!  
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Michael Müller

die Suchfunktion klappt ja, aber ein Erscheinungsdatum habe ich nicht gefunden!  
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Ralf Nilsson

Mit freundlichen Grüssen aus dem hohen Norden
Ralf

Konfiguration:
Mini PC: P4-2600 MHz, 1 GB Arbeitsspeicher, Betriebssystem Win XP, WDP 2009 Premium ,      Esu ECoS Zentrale 1.05, Intellibox Vers. 1.203, Märklin C und K-Gleise, Viessmann-Weichendecoder und Rückmeldedecoder;

Harry Maly

Na bitte,

geht doch auch ohne das dämliche "Hallo" und "freundliche Grüße"!  

Warum stören wir uns eigentlich noch daran!?  

Sorry wegen meinen "Grüßen aus Duisburg"! Sonst müsste ich nämlich extra mein Profil ändern!    
Grüße aus Duisburg
Harry Maly

AMD Athlon, 64 Prozessor 3000+ 2000 MHz, RAM 1024 MB, WinXP Prof. + SP2, 2 x Samsung SyncMaster 931 BW, GeForce FX 5200, WinDigipet ProX, Märklin C-Gleis, IB, LocoNet
(Bild)-Telefon (Internet o. Festn.): 0203 98 58 269 (nur wenn ich online bin)

Karlheinz Battermann

Hallo Harry,
In Antwort auf:
Na bitte,
geht doch auch ohne das dämliche "Hallo" und "freundliche Grüße"!
Warum stören wir uns eigentlich noch daran!?


ich meine, das macht den besonderen Umgangston in diesem Forum aus und ich fühle mich hier wie in einer großen Familie.
Daher wünsche ich mir, dass das hier auch so bleibt.  
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Harry Maly

Hallo Karlheinz,

hast Du die Ironie nicht bemerkt??? Ich glaube, Du bist schon Urlaubsreif!?  

Ich wollt einfach nur mal auf andere Weise, als mit "Haudrauf" auf den Umgangston aufmerksam machen. Ich hoffe der Humor ist nicht schon unter die Räder der Modellbahn geraten...    
Grüße aus Duisburg
Harry Maly

AMD Athlon, 64 Prozessor 3000+ 2000 MHz, RAM 1024 MB, WinXP Prof. + SP2, 2 x Samsung SyncMaster 931 BW, GeForce FX 5200, WinDigipet ProX, Märklin C-Gleis, IB, LocoNet
(Bild)-Telefon (Internet o. Festn.): 0203 98 58 269 (nur wenn ich online bin)

Peter Ploch

Lieber Harry,

es ist schön Dich wieder im Forum, auch mit Deinem Humor, zu sehen bzw. zu lesen. Habe schon die Ironie bemerkt, aber der arme Karlheinz ist im Moment halt mit dem neuen Handbuch sehr im Streß. Übrigens gehören zu Deinem fröhlichen Bild auch die freundlichen Grüßen aus Duisburg.

Diesen Beitrag sollte man vielleicht mit einem roten Pin versehen. Denn das ist ein gutes Beispiel, wie freundschaftlich man hier im Forum miteinander umgeht und das Extreme wie es eigentlich nicht sein sollte. Karlheinz muß ich voll und ganz zustimmen, auch ich fühle mich wie in einer großen Familie, mit vielen Brüdern und einer Schwester.
 
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Harry Maly

Hallo Peter,

In Antwort auf:

...aber der arme Karlheinz ist im Moment halt mit dem neuen Handbuch sehr im Streß.



Ich weiß - ich weiß... (von Wissen, nicht von der Farbe   ) Desshalb ja auch meine Bermerkung mit dem Urlaub  

In Antwort auf:

Diesen Beitrag sollte man vielleicht mit einem roten Pin versehen. Denn das ist ein gutes Beispiel, wie freundschaftlich man hier im Forum miteinander umgeht und das Extreme wie es eigentlich nicht sein sollte.



Wahrscheinlich werden es alle lesen... Nur die, die es angeht, werden es überspringen!      
Grüße aus Duisburg
Harry Maly

AMD Athlon, 64 Prozessor 3000+ 2000 MHz, RAM 1024 MB, WinXP Prof. + SP2, 2 x Samsung SyncMaster 931 BW, GeForce FX 5200, WinDigipet ProX, Märklin C-Gleis, IB, LocoNet
(Bild)-Telefon (Internet o. Festn.): 0203 98 58 269 (nur wenn ich online bin)

Wilfried Heinisch

Hallo Karlheinz, Peter u. Harry

Kann euren Beiträgen nur beipflichten.

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, daß sich immer

öfter neue Mitgliedern nur mit Pseudeo-Namen anmelden.

Beste Grüße aus Langenzersdorf

von Willi  
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

GWelt

In Antwort auf:

das macht den besonderen Umgangston in diesem Forum aus und ich fühle mich hier wie in einer großen Familie.
Daher wünsche ich mir, dass das hier auch so bleibt.    



Hallo Karlheinz,
hallo Peter,
hallo Harry,

da bin ich ganz Eurer Meinung. Das wird auch so bleiben, da bin ich mir sicher. Wir werden Alle daran mitwirken.

Ein schönes Wochenende  
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro