WDP Pro X - Profil-Editor: Geschw. relativ (-/+) statt absolut?
 

WDP Pro X - Profil-Editor: Geschw. relativ (-/+) statt absolut?

Begonnen von Heller, 01. Februar 2007, 14:21:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heller

Hallo WDP-Gemeinde,

in der letzten Pro X-Ankündigung (Thema Profil-Editor) war eine Änderung bezüglich der Einstellung der Geschwindigkeit zu erkennen. Bisher wurde mit Schieberegler die absolute Geschwindigkeit (in %) angegeben, in Pro X offenbar jetzt wieder wie im FS Editor relativ zur Anfangsgeschwindigkeit (-/+).

Persönlich finde ich die bisherige Methode besser. Jetzt drängt sich mir die Frage auf: Was passiert denn bei Einführung von Pro X mit den Geschwindigkeitsangaben in den bisherigen Profilen und bei erforderlichen Modifikationen daran?    
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)

Dirk Streuber

Hallo Helmut,

da hast Du die Ankündigung nicht richtig gelesen! Die Profilerstellung bleibt so wie sie ist, nur kann man jetzt Profile mit "LokID 0" erstellen! Da dieses Profil für alle Loks, welche kein eigenes Profil haben, ist, kann auch die Geschwindigkeit erst bei Ausführung des Profils aus den  Basisdaten der FS und der Startgeschwindigkeit der Lok errechnet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Peterlin

Hallo Herr Löffler,

In Antwort auf:
Bisher wurde mit Schieberegler die absolute Geschwindigkeit (in %) angegeben, in Pro X offenbar jetzt wieder wie im FS Editor relativ zur Anfangsgeschwindigkeit (-/+).



Das haben Sie falsch verstanden !!

Der Schieberegler für die Geschwindigkeit bleibt selbstverständlich bei den Profilen für vorhandene Lokomotiven.
NUR bei der "Universal"-Lok mit der Kennung ID 0 (gibt es ja nicht in der Datenbank) wird aus dem Schieberegler eine Combo-Box zur Auswahl einer relativen Geschwindigkeit, die bei Lok-ID 0 für alle Loks gelten soll. (Relativ zur Startgeschwindigkeit der jeweiligen Lok)  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Bernd Ruckaberle

Hallo Dirk,
In Antwort auf:
Da dieses Profil für alle Loks, welche kein eigenes Profil haben, ist, kann auch die Geschwindigkeit erst bei Ausführung des Profils aus den Basisdaten der FS und der Startgeschwindigkeit der Lok errechnet werden.


Genau das währs doch für alle Loks. Der Nachteil an der jetzigen Geschwindigkeitseinstellungen liegt eingentlich darin, will man die Geschwindigkeit einer Lok ändern ändert sich die Geschwindikeit sofort außer die Lok hat einige Profile, in den FSen in denen für die Lok ein Profil existiert ändert sich nichts. Also muß man für diese Lok alle Profile anpassen.
Also ich würde die Geschwindigkeit für alle Loks relativ zur Startgeschwindigkeit in Profilen begrüßen.  
Hierzu könnte man ja eine Umfrage starten, klar ist ja auch das es für die ProX nicht mehr reicht, muß auch nicht.  
It´s not a Bug, it´s a feature

Win-Digipet 2009.5, PC mit AMD Athlon 64 X2, 6GB RAM, Windows 7 Home Prem. (64bit), ESU ECoS, ESU ECoS2, Ecos Boost, S88, Mä-C-Gleise. M4, Motorola und DCC Format gemischt

Dirk Streuber

Hallo Bernd,

der Knackpunkt sind die Geschwindigkeitseinstellungen bei der einzelnen Lok! Diese müssen bei Standardfahrten (ohne Profil) so eingestellt sein, das die Lok auch ohne Profil Problemlos über die MOBA fahren kann. In den Profilen kann man dann die Abweichung zur Standardfahrt eintragen. Ändert man hinterher die Höchstfahrstufe der Lok, wird dies auch in der Geschwindigkeitsberechnug der Lok in allen Profilen der Lok (auch bei LokID 0) umgesetzt. Hier sind dann die Einstellungen der Anfahr- und Bremsverzögerung zu prüfen und zu korrigieren!

Mit freundlichen Grüßen
Dirk  
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Heller

Hallo Dirk,

die Ankündigung habe ich mehrfach durchgelesen, aber da hier ja hauptsächlich von "Lok-Id 0" die Rede ist, konnte ich nicht etwaige Konsequenzen für bestehende Profile abschätzen; daher meine Rückfrage.  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)

Heller

Hallo Herr Dr. Peterlin,

vielen Dank für die beruhigende Information.  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)