Mini Steckverbindung-Wagenbeleuchtung
 

Mini Steckverbindung-Wagenbeleuchtung

Begonnen von Wolfgang Zeller, 13. November 2007, 21:32:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Zeller

Hallo Moba-Freunde,

ich möchte in alte Märklin D-Zugwagen eine Beleuchtung einbauen. Da die Wagen keinen NEM-Schacht haben ist der Einbau stromführender Kupplungen für nicht machbar. Deshalb führe ich die Masse an jedem Wagen direkt ans Gleis und die Spannung von einem Schleifer über FD an alle Wagen mittels dünnem schwarzen Kabel. Damit man aber den Zug auch einmal auseinandernehmen kann, brauche ich Miniaturstecker wie sie Märklin z.b. bei seiner Stromzuführung 73405 angelötet hat. Leider habe ich diese Stecker bisher nirgends gefunden. Vielleicht kennt jemand eine Bezugsmöglichkeit.
Auch Alternativen zu dem von mir geplanten Verfahren sind interessant.

Viele Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Torsten Junge

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge


Homepage: https://p7junge.de/
  • Win-Digipet-Version:
    8 bis 2025.0.34 (2025.0)
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams (SW 2.2.3) zum Fahren nur MM-,m3-Format, TAMS (64RM) CS3(60226) SW 2.4.0 zur Steuerung der MA, CS3 (464RM)
    HSI-88 Seriell: 496RM Rückmelder mit Diodentrick, 12 KC25 - Booster, 182 Weichen, 168 Signale, Mä-C-K-Gleise 556 Meter, DSD 2010, Mä-Schiebebühne 72941, SBD von Gerd Boll. BiDiB, Zeus: 432RM Rückmelder mit Diodentrick, Light@Night 4.1
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Ryzen 5 3600 6-Core Prozessor, 3,6 GHz, 8 GB RAM, Win10 Pro(64bit),
    NVIDIA GeForce GT 1030, 2 Monitore a`48, Aktualisiert: 09.06.25

Wolfgang Zeller

Hallo Torsten,

die könnten richtig sein.

Vielen Dank!

Gruß Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang

PC : WIN 10; WIN Digipet 2018; Mä. K-Gleis; Intellibox zum fahren und CC- Schnitte mit Gleisbox zum schalten; s88N Bus mit HSI 88; Booster Power 4 von Uhlenbrock.
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2.18
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD Athlon 64 x 2 Dual Core Prozessor 3600 2GHz, WIN 10

Michael Müller

Hallo Wolfgang,
ich bin eher für die Stecker, wie sie die Fa. Lux in Melle benutzt, mit denen sie den Schleifwagen mit dem Staubsaugerwagen verbinden. Scheint für mich besser zu sein. Kannst ja mal bei Lux anfragen. Ich habe das gleiche Problem und werde diese Forumsdisskussion aufmerksam weiter beobachten!
Schöne Grüße aus Cloppenburg
Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WinDigipet Version 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Ecos 50200 - EcoBoost - C-Gleis - S88 Boll (12x) Märklin K83 u. 84
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Intel core i5, 8GB RAM

Volker Friedrich

Hallo Michael,

die von Torsten vorgeschlagenen sind fast die gleichen wie die von LUX. Es gibt die aber auch noch in kleineren RM abständen.

Gruß Volker
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+, USB HSI s88, C-Gleis