Neuling aus 52372 Düren/Kreuzau
 

Neuling aus 52372 Düren/Kreuzau

Begonnen von Heinz Albert Ackers, 20. Dezember 2007, 11:55:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz Albert Ackers

Hallo!

Ich bekomme diese Woche das neue Programm und würde mich freuen wenn in meiner näheren Umgebung noch einige Modellbahner HO 3L wären um Gedanken auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen und frohen Feiertagen

Heinz Albert Ackers
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Markus Herzog

Hallo Heinz,

schau mal hier: http://www.mist5.de/. Beim Mist (Märklin-Insider-Stammtisch, natürlich auch für Nicht-Insider) in Bedburg treffen sich monatlich immer ein Haufen Leute und auch viele Win-Digipetler.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Edwin Schefold

#2
Hallo Albert

Willkommen im Forum!!

Zu deiner Frage:

Ja, es gibt einige Anwender in deiner Nähe, wie zum Beispiel mich:D

Auch möchte ich dir diese Seite nahe legen, denn auch hier sind viele Anwender die dir in einem geselligen Rahmen weiterhelfen können.

Oh, ich sehe Markus war schneller  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Peter Ploch

Hallo Heinz Albert,

auch kannst Du Dir einmal die Userliste von Karlheinz Battermann ansehen. Hier findest Du die Liste.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Heinz Albert Ackers

Danke für die schnelle Antwort!

Habe soeben das Programm vom Händler bekommen Verson Pro X. und auf den Rechner geladen.

Werde mich bei den nächsten fragen melden.

Grüße an alle

Heinz Albert
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Bruno Hinze

#5
Hallo Heinz Albert,

hätte es beinahe überlesen.

Wenn mich nicht alles täuscht, sind wir quasi " Nachbarn ".

Gehöre zwar zur " erlesenen Minderheit " der 2L-Fahrer hier im Forum,
aber meine Anlage kannst Du dir gerne ansehen kommen und ggf. kann ich
auch helfen.
Alles weitere über " Benachrichtigen " in den nächsten Tagen.

Erst mal Dir und allen Teilnehmern am Forum ein Frohes Weihnachtsfest.

Bruno

Mit herzlichen Grüßen
Bruno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC, fast alles Lenz 3.6
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 7

Heinz Albert Ackers

Hallo!

Ich habe überlegt hier in Stockheim einen Stammtisch zu gründen. Er soll für alle Modelleisenbahner im Umkreis etwas bringen. Einige haben sich schon bereit erklärt dabei zu sein.

Als erstes Treffen schlage ich Freitag, den 22. Februar, 19:00 Uhr vor.

Treffpunkt: 52372 Kreuzau/Stockheim, Kreuzauer Straße, Ecke Andreassstraße

Gaststätte "Zur Post"

Es ist ein Vereinslokal mit einem kleineren und großen Saal. Gut bürgeliche Küche wird geboten. Der Wirt ist freundlich.

Für unserer ersten Treffen werde ich zunächst den kleineren Gesellschaftsraum reservieren.

Dann sehen wir weiter.

Bis bald

Heinz Albert Ackers








Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0