Probleme CS1 und WDP
 

Probleme CS1 und WDP

Begonnen von Gunter Heinrich, 09. Januar 2009, 16:09:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunter Heinrich

Hallo,

auch bei mir kommt es mal mehr oder weniger zur Meldung, Verbindung zur CS 1 unterbrochen, Neuinitialisierung notwendig. Bisher geschah es immer im Fahrbetrieb. Ich habe soeben eine neue Lok angelegt und dabei wurde
die Verbindung 3 mal unterbrochen. Hat jemand einen Tip, woran das liegen kann.
Manchmal gehts tagelang gut und dann wie oben geschildert.
Es sind keine weiteren Programme geöffnet.

Ich bin für jeden Rat dankbar.

Freundliche Grüße
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10

juemo

Hallo Günter,

verändere mal die Sendepause. Bei einer Einstellung von 60 lief die CS1 bei mir ohne Macken wie ein VW!  ;)
Viele Grüße von der Küste
    Juemo
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018
  • Anlagenkonfiguration:
    3 Leiter C-Gleis, CS3 (aktuelles Update) LinkS88, S88 von Märklin, LDT und G. Boll
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL Optiplex 2x2,8 GHz 2 GB Ram Win 10 Prof. Märklin APP

Stefan Schmidt

Hallo Günther,

das hatte ich frühr auch. Ich habe meine kompl. Magnetartikel von der CS1 abgekoppelt. Die Hängen jetzt auf einem Extra-Stromkreis den ich mit der alten Centrale 6021 von Märklin als 2. Digitalsystem betreibe.

Gruß

Stefan
WDP 2021; CS1 Reloaded; ESU Bosster; 6021 für Magnetartikel; Rollendes Material: Märklin
  • Win-Digipet-Version:
    2021

Gunter Heinrich

Hallo,

die Sendepause habe ich schon auf 70 geändert. Jetzt kommt die Meldung Neuinitialisierung eben beim Lok anlegen.

Einen richtigen Lösungsansatz hat wohl keiner. Na mal sehen, wie es nach dem ESU Update im Februar geht.

Grüße aus der Lausitz
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10

Dirk Streuber

Hallo Gunter,

schaue mal im Menü der CS nach, ob dort Loks oder Magnetartikel mehrfach eingetragen sind. Wenn ja, dann lösche die doppelten Einträge.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Gunter Heinrich

Hallo,

werde ich gleich mal nachschaun.
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10

Gunter Heinrich

Hallo,

nun zum Prüfungsergebnis.
4 Magnetartikel waren doppelt angelegt aber nun folgendes.
Es fehlen jede Menge Einträge(Symbole) auf den einzelnen Displayebenen der CS 1. Weichen,normale u. virtuelle Signale,
K 84 usw. Eine Prüfung über WDP ergibt aber immer, zu verknüpfendes Objekt in der Zentrale  gefunden.
Kann das die Ursache sein??

Kann ich die fehlenden Symbole in der CS1 anlegen, ohne Schaden anzurichten!!
Für eine kurze Nachricht wäre ich dankbar.

Grüße aus der Lausitz
Gunter
Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10

Detlef Ronski

Hallo Gunter,

ZitatEs fehlen jede Menge Einträge(Symbole) auf den einzelnen Displayebenen der CS 1. Weichen,normale u. virtuelle Signale, K 84 usw.

versuchst du das angelegte Gleisbild in WDP auf einzelne Displayebenen der CS 1 zu übertragen?

Funktioniert nicht, hat weder Sinn noch Zweck, wozu auch.  ::)

Das angelegte Gleisbild in WDP ist zur Steuerung der Moba über den PC wichtig.  :)  ;)  :D

Die CS bekommt die Daten zur Steuerung der Moba über WDP.  ;D

ZitatEine Prüfung über WDP ergibt aber immer, zu verknüpfendes Objekt in der Zentrale  gefunden.

Somit hast du alles richtig gemacht. :)

Gleisbild in der CS löschen und alles funktioniert.  :)  ;)  :D  ;D
Viele Grüße aus Hannover bzw. Neustadt am Rübenberge
Detlef


http://www.modelleisenbahnenbau.de
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015.2 + WDP 2009.5
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Märklin: CS 1 RL 4.0.2; 4 Mobile Stationen; C-Gleise; RM von kabasoft + Viessmann Anlage Bergbahn: N-Fleischmann; Tams; RM von kabasoft
  • Rechnerkonfiguration:
    Win XP SP 3; Pentium 4 Processor, 3,2 GHz; 2048 MB; 25,5" Monitor

Gunter Heinrich

Hallo Detlef,

ich kann also die vorhandenen Displayeinträge der Weichen, Signale ec.pp. in der CS 1 löschen.

Herzliche Grüße
Gunter

Anlagenkonfiguration

mittelgrosse Mä C-Gleisanlage Epoche III/IV gesteuert mit CS 2 Vie Dekoder + Signale, S 88 Bus von iek,
WDP 2015.2, Windows 10