Verbesserungsvorschläge - Seite 2
 

Verbesserungsvorschläge

Begonnen von Bernd Wuschansky, 24. März 2003, 19:11:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Müller

Hallo Herr Arnold,
bei Punkt a kann ich Ihnen zustimmen, bei Punkt b nicht.
M.E. gibt es kein perfektes Produkt. Verbesserungswürdig ist alles, ob es allerdings möglich ist, alles zu verbessern, ist fraglich.

Vielleicht sollte man zu einzelnen Verbesserungsvorschlägen, zumindest bei denjenigen, die eine Menge Programmiertätigkeit erfordern, Umfragen zum Interesse starten.
MfG
Franz Müller    
Schöne Grüße

Franz Müller

Thorsten Haller

Hallo,

der Begriff "Verbesserungsvorschlag" scheint ja ziemlich negativ besetzt zu sein. Ich sehe das anders. Ein Vorschlag zeigt doch, daß sich Benutzer sehr intensiv mit dem Programm beschäftigen und dessen Entwicklung vorantreiben möchten. Wie heißt es doch so schön: "Der Appetit kommt beim Essen".
Meiner Meinung nach geht es ja nicht darum eine Liste der Known Bugs (gibt es die überhaupt ;-)) zu führen, sondern Erweiterungen auf Basis des bestehenden Produktes vorzuschlagen und zu diskutieren.
Daher sehe ich keine Gefahr, daß WDP durch eine solche Diskussion in schlechtes Licht gerückt wird. Eher das Hr. Peterlin mit dem Programmieren nicht mehr nachkommt. ;-)))

Viele Grüße

Thorsten Haller
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium

Peterlin

Hallo an alle,

wir werden das Thema  noch einmal diskutieren.

Jetzt am Wochenende findet das Win-Digipet Seminar statt und am nächsten Wochenende unser Betatester-Treffen. Hier werden wir Pro und Contra für ein separates Forum für "Weitere Wünsche und Anregungen" (Verbesserungsvorschläge möchte ich es eigentlich nicht nennen) noch einmal abwägen.  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin