Bei WDP-Usern mit WDP-Mobile genutzte Handytypen
 

Bei WDP-Usern mit WDP-Mobile genutzte Handytypen

Begonnen von Markus Herzog, 24. November 2010, 12:55:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Herzog

Hallo zusammen,

da schon mehrfach Anfragen kamen, hier mal eine Liste von Handytypen, wo wir ein Anwenderfeedback haben, dass die Software erfolgreich läuft. Hat jemand ein Gerät was nicht gelistet ist und läuft, dann bitte hier in diesem Beitrag antworten. Vielleicht nützt es dem ein oder anderen. Das ist aber noch keine Funktionsgarantie!

-----------------------
Due to several questions regarding usable types of mobiles, we present here a list of mobiles of which customers told us, that they are working well with the apps. If you have additional devices for the list, please tell us. This no function gurantee.

Android:

  • HTC Magic Android Version 1.6
  • HTC Desire Android Version 2.2
  • Samsung Galaxy S19000
  • Samsung i 9000
  • Android TabletPC Archos 5IT 160GB (Androit 1.6)
  • Samsung S9100/S2

Windows Mobile:

  • HP iPAQ 4350 Pocket PC 2003
  • Samsung Omnia i900 Windows Mobile 6.5
  • Samsung Omnia II (i800)
  • Samsung i780, Windows Mobile 6
  • HTC MDA Vario III, Windows Mobile 6
  • Samsung GT-B7610, Windows Mobile 6
  • MDA Vario V von T-Mobile,Windows Mobile 6.1
  • ACER n50 mit Windows Mobile 2003 2.Ausagbe
  • HTC MDA Touch (Windows Mobile 6)
  • Dell Axim X30 PDA mit Windows Mobile 2003

Jave Me:

  • Nokia N95 ohne Touchscreen
  • Nokia ExpressMusic 5530 mit Touchscreen
  • Nokia N79 ohne Touchscreen
  • Samsung S8000 Jet
  • Nokia E 66 ohne Touchscreen
  • Sony Ericsson P1i
  • Nokia ExpressMusic 5800
  • Sony Ericsson Vivaz Pro Ui8
  • Sony Ericsson Vivaz U5
  • Nokia N97
  • Nokia X3-02
  • Sony Ericsson Satio
  • Nokia N8

iOS:

  • iPhone (2G)
  • iPhone 3G
  • iPhone 4
  • iPod Touch 3G
  • Ipad 3G
  • Ipad 2 3G

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

RX450h

#1
Hallo,

wie sieht es mit dem Samsung Wave 8500 mit Bada-Betriebssystem aus? Funktioniert dies mit WDP-Mobile? Kann ich das irgendwie ausprobieren?


Gruß

Thomas Müller
Anlagenkonfiguration:
WDP 2012 P.E. V 12.1, Märklin C-Gleise, S88 von Littfinski (RM-88-N-G), HSI, Märklin bzw. ESU CS Reloaded V3.6.0
 
Rechnerkonfiguration:
Desktop Intel i5, 2525,  3,3 GHz, 8GB RAM, Windows 7 Professional, 2x 17" 4/3 Monitore

ottochen (Thomas)

Hallo Thomas,

schau doch mal im Internet ob und wenn welche Arten von Apps drauf laufen! Bei meine Samsung Jet S8000
kann man Java Applets mit Hilfe eines kleinen Tricks installieren!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Markus Herzog

Hallo Thomas,

soweit ich das recherchieren konnte laufen auf deinem Handy (und das sollte auf wohl alle Bada Handys zutreffen) die Java ME Versionen drauf.

Schau mal hier:
Samsung S8500 Wave - Die häufigsten Fragen & Antworten
Und zwar unter Java Apps (Seite lädt relativ lange, da sehr lang).

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

dagba

Hallo Markus,

ich habe es gerade mit einem Androit TabletPC Archos 5IT 160GB (Androit 1.6) ausprobiert.

Es funktioniert einwandfrei und ich bin begeistert.

Gruß

Kai
Software: WIN-DIGIPET, Rocrail, SOFTLOK, iTrain
Zentrale: Stärz Selectrix-Zentrale ZS1
Decoder : Stärz WDMiba & LDMiba(3D), Stärz BMMiba, Stärz Servodecoder HSXTZ
Rechner: Windows 7/XP/2000, Linux
Web: dagba.de - die modellbahn

Stefan Lersch

#5
Hallo zusammen,

es läuft auch prima auf meinem neuen HTC Desire mit Android 2.1. Markus hatte oben ja schon 2.2 erwähnt, insofern nur als Ergänzung. Inzwischen hat mein Handy auch 2.2 aufgespielt.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Thomas S.

Hallo zusammen,

gibt es schon Erfahrungen mit Handys die Windows Phone 7 haben? Ich wollte mir eigentlich so ein Handy zulegen.

Danke für eine Info.

Schöne Grüße

Thomas
Schöne Grüße
Thomas

PC 3GHz/1000MB-WIN10
CS 2 Update 4.2.9 - Neu CS 3 Update 1.3.1(0)
S88 von Viessmann und MÄ
WDP PRO 2018.2.16 - 32
- Decoder von MÄ, MFX MÄ, UH 
- Hundeknochenanlage 3,8m x 1,5m mit K-Gleis über 3 Ebenen, Epoche IV
  • Win-Digipet-Version:
    Pro 2015 - 2015.2.76 - 32
  • Anlagenkonfiguration:
    CS 2 Update 3.7.0 (7) - Neu CS 3 Update 1.3.1(0)
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 3GHz/1000MB-WIN10

Markus Herzog

Hallo Thomas,

die Windows Phone 7 Handys erfordern eine andere App als die bisherigen Windows Mobile Geräte. Ich denke es wird dafür vermutlich mal eine App geben, aber wann kann ich nicht sagen. Die Geräte sind ja erst relativ neu auf dem Markt und Microsoft hat bisher noch nicht einmal alle vorab angekündigten Entwicklungswerkzeuge vollständig veröffentlicht, so dass ich da sicher noch einige Zeit abwarten werde, bis die ganze Sache etwas aus den Kinderschuhen raus ist.
Ich denke da muss noch einige Zeit ins Land gehen.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Alfred Vetterli

Hallo Markus
Ja, mein Sony Ericsson Vivaz U5 unter Java Me läuft einwandfrei.
Du hast mir ja im November den Tipp betr. Java Me gegeben. Kannst es auch auf die Liste nehmen.
Nochmals herzlichen Dank
Alfred aus Zürich
alfred.vetterli
Gruss aus Zürich
Alfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018 PE + Demo Version Italienisch
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, ECoS im PC-Netzwerk, Anlagesteuerung via WLAN
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 Pro und Home 64-Bit

MSobersulm

Hallo,

Endlich habe ich es auch geschafft meinen "Junior" zu überreden, das Tool inkl. WLAN-Anbindung auf meinem MOBA-Rechner zu installieren. Es klappt wunderbar mit dem "HTC Desire Android Version 2.2". Jetzt kann ich Geruhsam unter der Anlage liegen und trotzdem die MOBA steuern.  ;D

Danke Markus

Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme

Jan Pohl

Hallo Markus,

ich möchte die Liste vervollständigen. Mein Nokia X3-02 mit JAVA ME funktioniert störungsfrei.

Danke Markus!!! ;D
Profil:
Digitalsystem: BiDiB+DCC
Fahren: BiDiB->DCC Protokoll+GBM16T
Schalten: BiDiB+DCC Ldt Decoder; ESU Servodecoder
Melden:GBM16T+LTE-s88-BIDIB Interface(S88 Brigde)+DS2010(Ver1.5)Sven Brandt*
Windigipet: 2015.2c
Gleis: HO RocoLine mit Bettung
DS: Fl6052 mit DS2010 Sven Brandt
Lokdecoder: ESU LS4.0 (Lopi,kühn T125, Lenz...)
Fahrzeuge:Roco, Piko, Tillig, Fleischmann, Gützold, Brawa, Pmt
  • Win-Digipet-Version:
    ver2018.1c
  • Anlagenkonfiguration:
    L-Anlage 2,20 x 2.00 Anlagegentiefe 1.10
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Pentium G620 2x2,60Ghz+8 GB Win10Prof(64)

Martin Lutz

Hallo miteinander,

Wirklich ein tolles Features habt ihr da gemacht.  :D Herzlichen Dank.

Hab extra eine neues Handy gekauft.  :D 8)
Auf meinem nagelneuen Sony Ericsson Satio funktioniert das Java App ebenfalls ohne Probleme. Die einzigen Probleme die ich habe/hatte liegen an meiner jungen Erfahrungen dieser Art von Handys. Ich hatte bis jetzt nur ein eher bescheiden ausgestattetes Telefon und lies Apps, WiFi und dergleichen gedanklich links liegen.
Gruss
Martin
  • Win-Digipet-Version:
    aktuelle Version
  • Anlagenkonfiguration:
    2 mal Tams EasyControl (USB) / Booster: Uhlenbrock Power 3 / H0: MM, M3, DCC, K-Gleis, H0m: DCC, Peco-Gleis / Weichenantriebe: Servo MB-Tronik / Signale: Microscale und QDecoder / RM System: s88: keine HSI mehr
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2.8GHz 4GB Ram Intel Core i5 CPU 760 Windows 7 Home, 64Bit

Achim

Hallo Markus,

bei mir läuft WDP-Mobile auf einem Dell Axim X30 PDA mit Windows Mobile 2003.

Gruß

Achim
----
Lenovo W530 mit 32 GB RAM; Win 10 64 bit; ESU ECOS Version 3.7.0; 2 Stk. Esu MFX (M4) 4A Booster, Win Digipet 2012 Premium Edition Build  12.3 ; H0 Märklin C-Gleis

Kleberle

#13
Hallo Markus

Bei mir läuft WDP Mobile auf Nokia N8 Handy mit JAVA ME ohne Probleme. :) 8)

Vielen Dank Markus!
Mit freundlichen Grüßen  Rainer
  • Win-Digipet-Version:
    2018.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    CS2 4.2.1, LDT HSI 88USB, LDT RM-88-N, Märklin S88, K83+K84Decoder, ESU Switchpilot Servo, Märklin H0 C+K Gleis Anlage im Bau
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 2410M, 2,3GHz, 8GB RAM, Win7

Manfred B.

Zitat von: Markus Herzog in 07. Dezember 2010, 23:42:15
Hallo Thomas,

die Windows Phone 7 Handys erfordern eine andere App als die bisherigen Windows Mobile Geräte. Ich denke es wird dafür vermutlich mal eine App geben, aber wann kann ich nicht sagen. Die Geräte sind ja erst relativ neu auf dem Markt und Microsoft hat bisher noch nicht einmal alle vorab angekündigten Entwicklungswerkzeuge vollständig veröffentlicht, so dass ich da sicher noch einige Zeit abwarten werde, bis die ganze Sache etwas aus den Kinderschuhen raus ist.
Ich denke da muss noch einige Zeit ins Land gehen.

Grüße
Markus



Hallo Markus,

gibt es in dieser Sache schon etwas neues? Habe das Samsung Omnia 7, wäre natürlich klasse und um einiges komfortabler als mein Vario 3

Ist ja schon ein mehr als ein halbes Jahr her. Achtung Scherz  :D :D :D
Mit vielen Grüßen
Manfred
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3, Intellibox alt ohne Reset (nur noch Reserve), HSI88USB, Von Märklin: K-Gleis, Trafo, Booster, Weichen Decoder, Rückmelde Module/Von Kabasoft: Weichen Decoder, Rückmelde Module und 4 fach Komplettbooster
  • Rechnerkonfiguration:
    All in one PC Windows 7 mit 64 bit, 4 GB Arbeitsspeicher und 21,5 Zoll Bildschirm, zus. 40 Zoll Monitor (LED TV)