Super App, aber eine Frage
 

Super App, aber eine Frage

Begonnen von stefan-h., 27. Dezember 2010, 21:16:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan-h.

Hallo,
auch ich habe mir das App fürs iPhone 4 inzwischen heruntergeladen, ein echt tolles Design und alles funktioniert einwandfrei :)
Ich hätte nur eine Frage/Verbesserungsvorschlag, wäre es nicht vielleicht möglich die Magnetartikel anstatt in dieser Liste als normales Gleisbildstellpult darzustellen? Da dieses bei über 600 Magnetartikel doch sehr unübersichtlich wird, wäre dies evtl. möglich?

Ansonsten ein Super-App :) Vielen Dank
Viele Grüße
Stefan
Viele Grüße
Stefan
_______________________________________________
WinDigipet Premium Edition 2009 Update 5
Notebook und PC Windows 7
Uhlenbrock IB-Com mit 4 Booster Power 3
Märklin Spur H0 C- und K-Gleis
Motorola Format
_______________________________________________
Meine Homepage:
http://stefans-eisenbahnseite.de.tl

Markus Herzog

Hallo Stefan,

Das war auch meine erste Idee und ganz vergessen ist die auch nicht.
Aber das wäre ein größeres Projekt insbesondere aufgrund der vielen Symboltabellen und Darstellungsmöglichkeiten bei Wdp.

Von daher kann ich nur sagen: "Vielleicht mal irgendwann"

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

MSobersulm

Zitat von: stefan-h. in 27. Dezember 2010, 21:16:45
Hallo,
auch ich habe mir das App fürs iPhone 4 inzwischen heruntergeladen, ein echt tolles Design und alles funktioniert einwandfrei :)
Ich hätte nur eine Frage/Verbesserungsvorschlag, wäre es nicht vielleicht möglich die Magnetartikel anstatt in dieser Liste als normales Gleisbildstellpult darzustellen? Da dieses bei über 600 Magnetartikel doch sehr unübersichtlich wird, wäre dies evtl. möglich?
Stefan

Hallo Stefan,
aber übersichtlicher wird das aber auch nicht, bei dem Mini-Bildschirm.
Gruß Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    Neubau einer U-Anlage: K-Gleismaterial - Fahren: TAMS-RedBox (V2.2.3) Mehrere Booster BMBT-B3,0. - Dekoder-Mischbetrieb DCC, MM, m3. Schalten über RedBox Sxhaltdekoder (LDT). - Rückmelden: S88-Module (LDT) über HSI88-USB.
  • Rechnerkonfiguration:
    1x Desktop PC | Intel Core i5-6500 | Nvidia GeForce GT 610 2GB | 16GB RAM | 1TB SSD | Windows 11 | WLAN | 2-Bildschirme