Win-Digipet IP Adresse
 

Win-Digipet IP Adresse

Begonnen von Wolfgang Horneck, 01. Juni 2011, 18:53:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wolfgang Horneck

Hallo Freunde,

es ist mir gelungen eine WLAN Verbindung bis zu meiner Anlage herzustellen. Nun versuche ich mit meinem i-phon an meine Anlage zu kommen.  WIN Digi port ist 15209 aber welche Adesee kommt in die IP-Adresse?

Gruß aus Bochum
Wolfgang
Viele Grüße aus der Eisenbahnstadt Bochum
(Eisenbahnmuseum+Starligth Express)

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleise IB und HSI 88
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 7 2 19´ Bildschirme

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang

Die Adresse, die du im WLAN Fenster von WDP angezeigt bekommst.  ;)
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Wolfgang Horneck

Hallo Edwin,

DANKE :D :D
Hat alles geklappt. Ist ja eine geile Sache.

Gruß
Wolfgag
Viele Grüße aus der Eisenbahnstadt Bochum
(Eisenbahnmuseum+Starligth Express)

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleise IB und HSI 88
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN 7 2 19´ Bildschirme

Dernbach

Zitat von: Wolfgang Horneck in 01. Juni 2011, 18:53:33
Hallo Freunde,

es ist mir gelungen eine WLAN Verbindung bis zu meiner Anlage herzustellen. Nun versuche ich mit meinem i-phon an meine Anlage zu kommen.  WIN Digi port ist 15209 aber welche Adesee kommt in die IP-Adresse?

Gruß aus Bochum
Wolfgang

Edwin Schefold

Hallo Wolfgang

Die Adresse, die dir im Anzeigefenster für die WLan-Verbindung vorgegeben wird.  ;)


Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11