HSI
 

HSI

Begonnen von Ulrich Stark, 20. November 2003, 21:06:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ulrich Stark

Hallo,
folgendes Problem ist bei mir aufgetreten:Habe 21 Rückmeldemodule ,zeigen auch alle ordnungsgemäß an.Beim Hochfahren von WDP werden aber 32 Module angezeigt,auch ein initialisieren der COM 2 Schnittstelle brachte keine Besserung.Ein Nachfragen bei LDT,man sagte mir, den FIFO-Speicher zu deaktivieren, brachte keinen Erfolg.Ich habe einen P4 mit 1,0 GHZ Arbeitsspeicher und als Betriebssystem Windows XP Home.Wer kann mir sagen wie ich die richtigen Module anzeigen lassen kann.In der Systemeinstellung sind am Strang 1, 8 Module,am Strang 2 auch 8 Module,sowie am Strang 3 ,5 Module.
Mfg
Ulrich Stark    
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lodi Rektor, S88 Comander, Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 13, 4 GB Ram, Windows 10

Heller

Hallo Herr Stark,

In Antwort auf:

Beim Hochfahren von WDP werden aber 32 Module angezeigt



Welche Angaben haben Sie bezüglich der Anzahl der RM-Moduln pro Strang in den WDP-Systemeinstellungen (LDT HSI-88) gemacht? 31(!) Moduln sind das Gesamt-Maximum.  
Frdl. Grüße aus dem Norden

Helmut Löffler


-------------------

Systemkonfiguration:
Notebook, Intel Core 2 Duo, max. 2.2 GHz, 2 GB RAM; Windows 7 Prof.;
Anlagenkonfiguration:
WDP X 10.3.124 - 32; Märklin H0-C, Motorola; 2,8 x 1,8 m; IB 1.3; Uhlenbr. Loconet RM; Weichen (el., dig.): Mä.74490, Mä.74460 (E-WD)

Erich

Hallo Herr Stark,
das scheint mir entweder ein Reparatur-Fall für die Firma Littfinski zu sein, oder Sie haben bei den Anschlüssen irgendeinen Bock geschossen.

Zu den zu vermeidenden Böcken gehört der richtige Anschluss des HSI an die Anlagen-Masse und die seitenrichtige Verbindung der S88-Bus-Stränge (1 verdrehter Stecker bringt die märchenhaftesten Resultate).

Com-Einstellung: 9600-8-keine-1 - xon/xoff - FIFO > max

Nicht verzagen, fröhlich bleiben

Gruß Erich Winkels    
WDP 10.3.124-32
TAMS-MC (COM2) und LDT HSI (COM3)
WINXP-SP3, AMD64X2-4850e, 2048MB
C-Gleis mit ganz wenigen M-Resten
(alte Drehscheibe, Lokschuppen)

Gerd Boll

Hallo Ulrich
Wenn alle ordnungsgemäß anzeigen, dann mach dir keine Gedanken über die Initialisierung.
Es ist bekannt, das dies manchmal spinnt.
Was ist in WDP in den Systemeinstellungen unter "Digitalsystem / Anzahl der angeschlossenen RMModule" eingetragen, steht dort 21?  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Peter Jirka

Hallo Hr. Stark,
hatte vor einigen Tagen das gleiche Problem, allerdings mit der Auswirkung von Totalabstürzen.
Fifo-Buffer-Deaktierung bringt nichts.
Ich habe nun in die Zuleitung zur Stromversorgung des HSI einen Taster mit Dauerkontakt eingebaut, den ich jedes mal v o r   Aufruf des HSI (egal ob WDP-Haupt- oder Gleisprogramm) kurz betätigte, so das HSI kurz stromlos schalte und damit ist es initialisiert. Dann kommen Falsch-anzeigen nur noch ab und zu.
 
Herzliche Grüsse
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2018-2c Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-K, Tams-MC, Tams Bidib-Booster, HSI-Usb
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10-64

Norbert Burkert

Hallo Allerseits,
wie ist denn nun die Betriebssicherheit vom HSI?

Da ich mittlerweile auch 12 RM-Module an meinem S88 Bus angeschlossen habe, wollte ich nun um die IB zu entlasten, den Rückmeldebus separat zum PC schalten.

Und um die drei Datenströme, Lokbefehle, Magnetartikelbefehle und RM-Kontakte, zu trennen ist das HSI halt die preiswertere Lösung gegenüber dem Märklin Interface + CU für die Magnetartikelbefehle.    
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Erich

Hallo Herr Burkert,
bei mir ist das HSI seit etwa einem Jahr im Betrieb und ich habe keine größeren Beschwerden.

Ab und zu gibt es Probleme mit der Initialisierung (Anzeige einer falschen S88-Zahl beim Hochfahren, falsche Gleisbelegungs-Anzeigen), dann hilft bei mir bisher immer der Klick auf das COM2-Schaltfeld von WDP um das HSI an seine Aufgaben zu erinnern (das ist aber nur einmal, am Anfang, nötig).

Dazu werde ich mal der Empfehlung von Herrn Jirka folgen und mal sehen.

Ich bin jedenfalls gut zufrieden mit dieser Konfiguration.

Viel Erfolg

Erich Winkels    
WDP 10.3.124-32
TAMS-MC (COM2) und LDT HSI (COM3)
WINXP-SP3, AMD64X2-4850e, 2048MB
C-Gleis mit ganz wenigen M-Resten
(alte Drehscheibe, Lokschuppen)

PeterMünch

Hallo Norbert,

habe das HSI seit ca. 1 1/2 Jahren mit 12 RMM 188 im Einsatz. Angeschlossen am gleichen Trafo, welcher auch die IB versorgt.
Bisher keine Probleme beim Hochfahren und Initialisieren.

Allerdings ist mir bisher folgendes aufgefallen. Wenn ich den AK Betrieb unterbreche und wieder fortsetzen möchte, passiert es schon mal (2-3mal), das WDP einen Laufzeitfehler (ich glaube es war 8005, Anschluss bereits geöffnet) meldet. Nach entsprechender Bestätigung mit "OK" geraten sämtliche Gleisbesetztanzeigen im Gleisbild durcheinander Nach neuer Initialisierung über COM 2 Button ist aber die Gleisbildwelt wieder in Ordnung


Ansonsten, denke ich , ist es schon der richtige Weg die IB zu entlasten, zumal in Zukunft bei steigender Anzahl von RM und AK Kontakten auch immer mehr Lokbefehle, Zusatzfunktionen etc. zu verarbeiten sind.
Der Fahrbetrieb auf meiner Anlage läuft recht reibungslos und bestätigt mir immer wieder, das diese Gerätezusammenstellung nicht so verkehrt sein kann.
   
Mit freundlichen Grüssen aus dem Bergischen Land

Peter


Anlagen PC: P4 3,0 Ghz / 2048 MB Ram / XP prof. SP2 / WDP Pro X.3
C-Gleis Anlage: Fahren - Tams MC / Melden - HSI 88 mit 26 s88 RMD / Schalten - IB / Drehscheibe - SLX852 u. SLX819

Ulrich Stark

Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Antworten.Habe heute Abend verschiedenes ausprobiert,zum Erfolg kam ich wie folgt:
Sämtliche Stränge vom HSI entfernt und über den Com 2 Button initialisiert es wurden danach meine 21 Module richtig angezeigt.Daraufhin wurden die 3 Rückmeldestränge wieder angeschlossen und der PC neu gestartet und es wurden wieder 21 Module,so wie es richtig ist gemeldet.Habe dann noch mehrmals initialisiert und es war immer in Ordnung.Norbert auf Deine Frage möchte ich sagen das HSI ist sein Geld wert.Es hat immer bei mir die Gleisbesetztmeldung ordentlich Angezeigt.Bis auf eben die Anzahl der Module.Ich hoffe das dieses nun erledigt ist.

Nur eins möchte ich noch anmerken,ich bin erstaunt wie schnell in diesem Forum Fragen beantwortet werden.Dank an alle Beta`s sowie Herrn Peterlin und natürlich auch an alle User die dieses Forum so bereichern.Es werden ja nicht nur Fragen zu WDP sondern zu jeder Frage der Moba beantwortet.Das ist kaum ein zweites mal so zu finden.
Mfg
Ulrich Stark
   
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lodi Rektor, S88 Comander, Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 13, 4 GB Ram, Windows 10