2012/02/24; XII. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD
 

2012/02/24; XII. WDP Usertreffen W, NÖ, BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 17. Februar 2012, 08:09:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Ich möchte an unser nächstes Treffen am Fr. 24.2.12
im Gasthaus Naglreiter
Neusiedler Straße 40
7000 Eisenstadt

ab 17:00 Uhr erinnern.

Diesmal werden wir uns wieder den Zugfahrten und dem Zugfahrtautomatikeditor widmen.

Dabei werden wir einige Stellbedingungen und Möglichkeiten sowie Wartezeit, Warten nach Ankunft, Folgefahrten, stellen vom Magnetartikel usw erörtern

mfg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Wilfried Heinisch

#1
Hallo WDP-Gemeinde

Unser Treffen hatten wir diesmal nach Eisenstadt verlegt, um einige Kollegen auch mal eine kürzere Anfahrt zu ermöglichen.
Es hatten sich diesmal 13 MOBAner eingefunden, um gemeinsam hatten wir die ZF und die ZFA durchgenommen.
In einigen praktische Beispielen hatten wir diese auf der Demoanlage durchgeführt, um die Richtigkeit der
Eingaben zu überprüfen und bei Fehler diese zu beseitigen.
Einen Dank auch an Konrad, der so machen von uns wieder einen tieferen Einblick in WDP geben konnte.
Im meine es war ein gelunger Abend und freue mich bereits auf dass nächste Treffen.

https://picasaweb.google.com/104695961701161174942


Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Erich Schöndorfer

Ein sehr informativer und und mit viel Hintergrundwissen vorgetragener Beitrag,

von dem wohl ein jeder profitiert hat.

Herzlichen Dank an Konrad und auch an Johann der wieder die Testanlage aufbaute.

Man freut sich richtig auf das nächste Treffen.
Herzliche Grüße aus  Schönau/Tr.
Erich
_________________________________________
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium alle Updates
  • Anlagenkonfiguration:
    IB II; IB Basic; 6 UB Power 4; Steuerung Loconet; 40 UB RM; 12 UB Schaltmodule;17 LDT LS-DEC-ÖBB
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i9 16GB Ram; Win 10 Po 64 bit; LED 28"quot Monitore 4k

Konrad Schwarzjirg

Hallo!

ja auch ich möchte mich für das zahlreiche Erscheinen bedanken, bei Hans für die Testanlage und beim Reinhold für die Organisation der Örtlichkeit.
lg
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, HSI seriell, HSI USB, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28