2012/10/06, 9. Leipziger Stammtisch
 

2012/10/06, 9. Leipziger Stammtisch

Begonnen von Dieter Trudel, 30. August 2012, 18:53:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Trudel

Hallo, Leipzig-Stammtischler,

es ist wieder soweit! In reichlich 4 Wochen startet der nunmehr 9. Leipziger Stammtisch:

06.10.2012, 15:00 Uhr
wie gehabt in der "Kirschblüte", An der Parthe 31, 04357 Leipzig-Mockau
Ich bin ab 14:00 da.

Karlheinz Battermann wird in Absprche mit Dirk Streuber alles über Anschlußfahrten berichten.
Falls weitere Themenwünsche bestehen, bitte melden. Bei Allgemeininteresse lässt sich das sicher einordnen.

Über zahlreiches Erscheinen freue ich mich und natürlich die Wirtin.

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter

Hallo Dieter, den Termin habe ich im Kalender eingetragen, in der Userterminliste hatte ich ihn schon vermerkt, Gruß und viel Spaß beim Treffen, Peter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Bernd Senger

Hallo Dieter,
an diesem termin werde ich leider nicht teilnehmen können. Bin zu dieser zeit im (wohlverdienten) Urlaub in Bella Italia. Wünsche euch aber viel Spass.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

habe den Termin schon fest gemacht. Freue mich schon auf die Messe und den Stammtisch.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

S.Dankwardt

Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

BR 54

Hallo Dieter,

danke für Deine Organisation. Ich bin am 6.10. auch wieder dabei.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Albrecht
______________________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2025/PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 2L, Anlage im Aufbau, Gleismat.: Pilz, Tillig + Piko, DCC, IB, HSI-S88-USB, müCon-Railspeed, Decoder v. LTD, Q-Decoder und Stärz (KS-PIC)
  • Rechnerkonfiguration:
    VT-ENPC-i5-256 GB, 8 GB RAM, Win 10 Pro

Dieter Trudel

Hallo, Leipzig-Stammtischler,

wo bleibt Ihr denn? 3 Beta's und 2 'Normale' sind etwas wenig!!!!
Das vorgesehene Programm findet Ihr im ersten Beitrag (30.08.). Ich werde bei Bedarf etwas über BiDiB berichten, der ja nun auch Einzug in Windigipet gefunden hat. Ich bin im Moment selbst bei den ersten Moduln.

Bis zum 06.10.2012 beste Grüße
Dieter









Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Jürgen Gräbner

Hallo Dieter,

ich werde dieses mal voraussichtlich nicht dabei sein. :(
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Uwe Lietzow

Hallo Dieter,

wir fahren schon am Freitag zur Messe, da der Samstag schon für andere Termine belegt ist. Mal sehen ob es wieder im April klappt. Viel Spaß trotzdem.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dirk Streuber

Hallo Dieter,

wenn nichts dazwischen kommt, bin ich nach dem Messebesuch wieder mit der Demoanlage dabei.  :)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Peter Ploch

Hallo Dieter,

dieses Jahr habe ich, vor die Messe zu besuchen und möchte Euch anschließend beim Leipziger Stammtisch besuchen.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Christoph Sommer

Hallo Dieter,
Ich werde am 6.Oktober auch wieder mit dabei sein.
Freu mich schon.
Viele Grüße Christoph
2 Leiter HO Anlage im Bau: Gleis (Tillig/Piko)
Tams MC
Booster 4 x 6 A: Gerd Boll-Modellbahntechnik
20 S 88 mit 80 GBM: Kabasoft-Modellbahntechnik HSI 88 USB
4 KS Module: Rautenhaus/Stärz
90 Weichenantriebe: Modellbau-Glöckner
Weichen und Signaldecoder: IEK
Drehscheibendecoder: Yves Lange Digitalzentrale
Rechnerkonfiguration: PC I5-4460 3,2 GHz 8 GB RAM
Windows 10  64 bit
Monitor 27" und 24"
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0.34

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

an unsere Messebesucher am Samstag (06.10.2012): Wie immer, treffen wir uns auch wieder 12:00 Uhr am Stand von Viessmann.   ;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dieter Trudel

Guten Abend,

.... und zwischen 14:00 und 15:00 in der Kirschblüte.
allen eine gute Anreise und
freundliche Grüße aus LE
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

jensi

Hallo zusammen,
leider kann ich diesesmal aus gesundheitlichen Gründen nicht mit daran teilnehmen. Ich wünsche euch trotzdem viel Spass und das ihr viele praktische Informationen mit nach Hause nehmt.

Gruss Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7

Uwe Forkel

Hallo Dieter. Ich werde morgen beim Stammtisch auch mit anwesend sein.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Erzgebirge
Uwe Forkel
  • Win-Digipet-Version:
    2025
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, WDP 2025, Lenz 3.6, Weichendecoder LS150 und LDT, Interface LI101F und HSI
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 ,IntelCore i5 , 16GB Ram, 512 GB SSD