2013/04/06 10. Leipziger Stammtisch
 

2013/04/06 10. Leipziger Stammtisch

Begonnen von Dieter Trudel, 13. Januar 2013, 11:50:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Trudel

Guten Morgen,

es ist wieder soweit, zumindest mit der Ankündigung:

Am 06.04.2013 findet unser Jubiläumsstammtisch statt. Wir treffen uns, wie gewohnt, ab 14:00 Uhr in der

"Kirschblüte", An der Parthe 31, 04357 Leipzig-Mockau

Dirk und seine Demoanlage sind gesichert. Nun sind Themenwünsche gefragt.

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter

Hallo Dieter, den Termin habe ich in die Userterminliste und den Kalender eingetragen, viele Grüße Peter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Karlheinz Battermann

Hallo Dieter,
vielen Dank für die Einladung.
Ich kann diesmal leider nicht kommen und wünsche Euch daher viel Erfolg und zahlreiches Erscheinen.
Herzliche Grüße aus Bad Lauterberg
Karlheinz


Diverses:
http://kbattermann.de
skype: karlheinz_battermann
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2025.x Beta, WDP 2021, 2018, 2015, 2012, 2009 und Pro X jeweils mit aktuellem Update
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, Märklin CS2, Tams MC Vers. 2.2.3, IB (ohne Resets)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i5 14. Gen. 10 Kerne, 32 GB RAM, Windows 11 (64bit Prof)

Uwe Lietzow

Hallo Dieter,

wenn nichts dazwischen kommt, bin ich dabei. Besonderes Thema habe ich nicht. Viele kleine Themen und Fragen.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Dieter Trudel

Hallo, Leipzig-Stammtischler,

in knapp 5 Wochen startet unser 10. Stammtisch, Zeit also, daran zu erinnern.

Wir treffen uns am 06.04.2013, wie gewohnt, ab 14:00 Uhr in der
"Kirschblüte", An der Parthe 31, 04357 Leipzig-Mockau.

Dirks Kommen ist gesichert, er wird uns über die Neuerungen in dem April-update 2012.2 berichten:

    Automatische Zugzusammenstellung - Trennungs und Kupplungsaktionen
    Boostermangement
    Zugprofile

Sein Kommentar: "Der Nachmittag wird sicher wieder viel zu kurz."

Gibt es noch weitere Themenvorschläge? Noch haben wir ja Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Uwe Lietzow

Hallo Dieter,

wenn ich das richtig sehe, sind wir bis jetzt nur 3 Mann. Ich gehe aber davon aus, daß es noch mehr werden. Oder?
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

Bernd Senger

Hallo Zusammen,
leider werde ich nicht dabei sein können ich befinde mich dann noch in den Osterferien.

Schade, aber vielleicht klappt es ja im Herbst wieder.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 32GB, Win11, Pro, 34"+24" Screen

Sven Spiegelhauer

Hallo,

also ich werde auch wieder nach Leipzig kommen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Christoph Sommer

Hallo Dieter
Ich bin am 06.04. auch wieder mit dabei und bringe noch einen Bekannten mit.

Hallo Uwe
Keine Angst es wird schon wieder eine schöne Runde.

Bis dahin freundliche Grüße Christoph
2 Leiter HO Anlage im Bau: Gleis (Tillig/Piko)
Tams MC
Booster 4 x 6 A: Gerd Boll-Modellbahntechnik
20 S 88 mit 80 GBM: Kabasoft-Modellbahntechnik HSI 88 USB
4 KS Module: Rautenhaus/Stärz
90 Weichenantriebe: Modellbau-Glöckner
Weichen und Signaldecoder: IEK
Drehscheibendecoder: Yves Lange Digitalzentrale
Rechnerkonfiguration: PC I5-4460 3,2 GHz 8 GB RAM
Windows 10  64 bit
Monitor 27" und 24"
  • Win-Digipet-Version:
    2025.0b

jensi

Hallo Dieter,

ich werde dieses mal auch wieder dabei sein.
Ein Themenvorschlag von mir. Einen automatischen Lokwechsel z.B. von Dampf auf Diesel zu realisieren.

Gruss Jens
TT-Anlage  mit WDP-2015 2C Prof.;
Intellibox II;
Booster;  1 HSI-USB; MAD; RM GB8; Drehscheibendecoder; Lichtsignaldecoder von LDT; ca.300 RMK; Lokdecoder DCC
PC: Intel (R) Core(TM) i3-2120CPU @ 3,30GHz
Arbeitsspeicher 4,00 GB 64 BIT WIN 7

Uwe Lietzow

Hallo zusammen,

na, wird doch langsam. Weiter so.
Mit neTTen Gruß Uwe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spur TT, Intel Core i3, 3,6Ghz, 8GB RAM, win 11, wdp 2025 , BiDiB
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    i3, 3,6 GB, 8GB, win11 64bit

BR 54

Hallo Dieter,
hallo alle zusammen,

ich bin natürlich auch dabei und freue mich auf das Treffen.
Mit besten Grüßen aus Leipzig
Albrecht
______________________________________________________
  • Win-Digipet-Version:
    2025/PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 2L, Anlage im Aufbau, Gleismat.: Pilz, Tillig + Piko, DCC, IB, HSI-S88-USB, müCon-Railspeed, Decoder v. LTD, Q-Decoder und Stärz (KS-PIC)
  • Rechnerkonfiguration:
    VT-ENPC-i5-256 GB, 8 GB RAM, Win 10 Pro

Dirk Streuber

Hallo Jens,

Zitat von: jensi in 05. März 2013, 06:46:33

Ein Themenvorschlag von mir. Einen automatischen Lokwechsel z.B. von Dampf auf Diesel zu realisieren.


das passt doch ins Thema " Automatische Zugzusammenstellung - Trennungs und Kupplungsaktionen"  ;D

Grüße
Dirk
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dieter Trudel

Hallo,

den  Leipziger Stammtisch nochmal nach vorn gerückt. Ihr wollt Leipzig wohl boykottieren???

Noch ein Hinweis zum Programm. Wenn es die Zeit noch erlaubt, wird Sven einiges zur Programmierung von Schrankensteuerungen berichten, inkl. aktiver Mitarbeit aller Teilnehmer und Demonstration an Dirks Demoanlage.

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Mathias

Hallo Leute ,
ich werde wohl auch wieder dabei sein,
also tschüss bis Sonnabend,
Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Dieter Trudel

#14
Achtung    Achtung    Achtung

Guten Abend, Jubiläums-Stammtischler,

eigentlich wollte ich mich freuen, dass wir im Frühjahr nunmehr 10 Teilnehmer werden. Erst aber noch eine schlechte Nachricht: Mein Anrufbeantworter sagte mir heute, dass die Kirschblüte aus technischen Gründen kurzfristig geschlossen wurde, und das gilt dann natürlich auch für übermorgen. Was immer auch der Grund sein mag.

Bitte köpft mich nicht. Es ist mir schon peinlich genug. Aber, nun die gute Nachricht:

Wir treffen uns zur gleichen Zeit (also 06.04., ab 14:00 Uhr) unter neuer Anschrift:

Gohliser Gartenschänke
Möckernscher Weg 1
04158 Leipzig

Es ist ein unlängst auf 'urig' renoviertes Gartenlokal. Wir sitzen auf der Empore für uns, bekommen Bier und Essen und haben auch Steckdosen, was wollen wir mehr.

Anfahrt:
wie auch immer vom Zentrum kommend auf der Landsberger Straße landen, die hat garantiert jedes Navi. Diese Landsberger Str. stadtauswärts fahren bis zur Straßenbahnendstelle, Linie 4. Wenige Meter weiter zweigt rechts der Möckernsche Weg ab. Wenn Ihr beim griech. Restaurant seit, sind es 20 m zu weit. Also, den Möckernschen Weg reinfahren ca. 300m. Noch vor Beginn der Häuser ist links die Einfahrt in den Gartenverein und zur Gohliser Gartenschänke. Parkmöglichkeit ist direkt vor der Gaststätte. Dirk wird sich freuen.

Ich wünsche allen eine gute Anreise.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

PS: Bei Wegproblemen: 015253968599

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64