Samsung Galaxy Note II und DL.
 

Samsung Galaxy Note II und DL.

Begonnen von Axel R, 09. März 2013, 11:55:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axel R

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich Besitzer des Galaxy Note II. Nun möchte ich gern wissen, was es für Möglichkeiten gibt die WDP-App zu laden / installieren? Anmerkung: Z.Zt.habe ich noch keinen Internettarif.

Hoffe auf zahlreiche Tipps.

Herzliche Wochenendgrüße aus Worpswede

Axel
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

V220


Hallo Axel,

du kannst das Handy auch über das WLAN einbinden. Somit kannst du Dir die Datei aus dem Google-Store herunterladen.
Alternativ kannst du dir die Datei hier auch aus dem Forum Mobile herrunterladen.

Markus hat es auch in dem Forum Mobile beschrieben hier ein Auszug:

ZitatAlternativ können Sie auch die Version unter folgendem Link herunterladen:
http://www.windigipet.de/mobile/WDP-Remote.apk
Für die Installation der Android-Version über den direkten Downloadlink muss man noch beachten, dass man im Menü "Anwendungen" "Unbekannte Quellen" aktiviert, ansonsten werden Programme, die nicht dem Android Market entstammen, nicht installiert.

Viele Erfolg dabei!

Viele Grüße

Oliver
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Z21, Magnetartikel mit Weichenchef über CC-Schnitte, Rückmeldung mit dem CAN-BUS über PC-Schnitte von Thorsten Mumm, µ-Con-Railspeed
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11 pro, I 7, 32 GB RAM

Axel R

Hallo Oliver,

danke für die Antwort. Ich werde das gleich mal versuchen. Berichte dann obs geklappt hat.

LG

Axel
Schöne Grüße aus Worpswede

Moba: DC, Roco Line o.B., Peco, Peco DKWs und Weichen, Flexgleise. Servos von C, Decoder von ESU
Digitalystem: Tams MC + KHB Komplettbooster KC25 mit 4 x 2,5A und Trafo, RM von G. Boll.
Büro PC: Lenovo, Intel Core i3 64 Bit 3,1 GHz, RAM 4 GB, Win7 Ultimate SP1 64 Bit, HDD 1 TB, Windigipet 2015.1b Premium incl. Handbücher A5
Bahn-PC: HP 6715, 2 GHz, RAM 4 GB, WinXP SP3
Tablet-PC: Galaxy Tab S2 10.7 LTE (SM T815)  Android-Version 5.0.2
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2015 Premium Edition

Helmut Kreis

Hallo Axel,

Du kannst auch bestimmt dein Handy mit dem USB-Kabel an den PC oder Laptop anschließen, mit dem Du hier online bist. Dann kannst Du über den PC die App auf Dein Handy laden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit