2013/04/19; XXV. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD
 

2013/04/19; XXV. WDP Stammtisch W / NÖ / BGLD

Begonnen von Konrad Schwarzjirg, 11. April 2013, 08:30:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Konrad Schwarzjirg

Ich möchte zum XXV. WDP-Stammtisch einladen:

Ort & Themen:

www.wdp-stammtisch.at/next.htm


Alle WDP-User und die die es werden wollen,  sind herzlich eingeladen uns zu besuchen.

Wir freuen uns, wenn sich weitere WDP-User aus Österreich per Mail zwecks Kontaktaufnahme melden.

lg Konrad
Mfx+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
www.youtube.com/@KS-MOBA
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis ca 800m, MM, MFX+, DCC, Märklin Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung, CS3+, RMK: LoDI S88, Booster 60175, Decoder: M83, M84, ESU Lokprogrammer, LUX Radreinigungsanlage
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11 Pro, Intel Core i5 7400 @ 3,00Ghz 8GB Ram, 1x 28

Wilfried Heinisch

#1
Hallo Stammtischreunde

Unseren 25 Stammtisch hielten wir diesmal wieder in Langenzersdorf ab.

Diesmal stand die Einbindung eines externen Stellpultes in WDP am Programm.
Dieses wurde uns mit einfachen Mitteln - Konrad hatte ein kleines Stellpult vorbereitet,
welches er in unsere Vorführanlage integrierte - mittels Hilfe des Stellwerkswärters (mit
Bedingungen und Logikabfragen) deutlich vor Augen geführt.
Wofür wir uns herzlichst bedanken.

Leider waren wir diesmal nur eine kleine Gruppe - ich nahme an der Frühling hat sich
diesmal durchgesetzt.

Bilder siehe
https://picasaweb.google.com/104695961701161174942
Beste Grüße aus Niederösterreich
Willi
________________
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d Premium;
  • Anlagenkonfiguration:
    Roco-H0 2,5 mm; Tams (MC, Booster, Kehrschleifenmodule); Lokdecoder (Tams und ESU); Switch-Com (Magnet-,Rückmelde-,Dauerstromdecoder); Berg & Broman (Besetztmelder); Fahrendes Material (quer durch die Landschaft);
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Intel Core i5-661; 3,33 GHz; 4 GB RAM; Windows XP-Home SP 3; 1 PCI Express>gt 1x Parallel; 1 Serial/Parallel I/O; 2 Flachbildschirme 23"quot

Morawitz Johann

#2
Hallo WDP Freunde!

Das Thema vom gestrigen Stammtisch - Einbinden eines externen Stellpultes in die ZFA - hat Konrad spontan von einem Forumsbeitrag eines Teilnehmers aus unserer Runde aufgegriffen.

Das die Anzahl der Teilnehmer dieses mal eher bescheiden war, war für die Anwesenden wieder zum Vorteil.
Da das Thema - Einbinden eines externen Stellpultes in die ZFA - ja ein sehr komlexes Thema ist, konnte es Konrad, im kleinen Kreis ausführlich und wirklich in die Tiefe gehend, erklären. Für alle Anwesenden war es ein sehr interessanter Vortrag, bei dem uns Konrad wieder einen kleinen Teil vom mächtigem WDP dargestellt hat.  

An dieser Stelle wieder ein großes Dankeschön an unseren liebe Konrad für seinen großartigen Vortrag!
Liebe Grüße aus dem Burgenland
Johann

---------------
Anlagenkonfiguration
Märklin K-Gleise, WDP 2025.0 Premium, Esu Ecos 2 , Software 4.2.10, Esu EcosBoost, 14 Weichen- / 11 Signaldecoder - Märklin und Viessmann, 3 Esu Switpilot, 11 RMD-Viessmann, HSI-88-USB - LDT, Esu-LokProgrammer 2.79 und 4.4.14 + Decoderprüfstand, Mä-DSi mit Mä-Decoder.
Rechnerkonfiguration
Intel Core i5-4460 CPU, 3,2 GHz, 6,0 GB, TFT 19", Windows 10 64 Bit
http://www.wdp-stammtisch.at