S88n - Loconet Besetzmelder
 

S88n - Loconet Besetzmelder

Begonnen von Landis, 26. Juni 2014, 20:55:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Landis

Hallo habe mal eine Frage: Ist es möglich an den HSI 88 USB Loconet Gleisbesetzmelder anzuschließen
Gleisbesetzmelder (3x4) Uhlenbrock 63330 eventuell über einen Adapter oder muß ich 12 S88n kaufen.
Schöne Grüße aus dem
Ruhrgebiet-Ost
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Wechselstrom-Ecos2- Schalten und CS3 mit Booster - Fahren, 15 ldt-Module und HSI88-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11,16.1zoll,8Kerne,Inteli7-11800H,RTX3080,2560x1600

Sven Spiegelhauer

Hallo Landis,

ein eindeutiges nein.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

ottochen (Thomas)

Hallo Landis,

es gibt doch für die Ecos einen Loconet Adapter, hab ich selbst aber nicht ... damit könnte dann auch die Rückmeldung an die Ecos kommen!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Landis

Ich dachte es ging eventuell mit dem 63880 Modul von Uhlenbrock

Sonst würde ich alles neu kaufen und das RM 88n von LDT kaufen
Brauche allerdings 12 Stück  und die 63330 habe ich
Will aber den Rückmeldebus übers HSI 88 USB laufen lassen
Schöne Grüße aus dem
Ruhrgebiet-Ost
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Wechselstrom-Ecos2- Schalten und CS3 mit Booster - Fahren, 15 ldt-Module und HSI88-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11,16.1zoll,8Kerne,Inteli7-11800H,RTX3080,2560x1600

Landis

Hallo Ottochen über den Ecos Adapter funktioniert es nicht richtig
Schöne Grüße aus dem
Ruhrgebiet-Ost
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Wechselstrom-Ecos2- Schalten und CS3 mit Booster - Fahren, 15 ldt-Module und HSI88-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11,16.1zoll,8Kerne,Inteli7-11800H,RTX3080,2560x1600

ottochen (Thomas)

Hallo,

was heißt denn funktioniert nicht richtig - hast Du es mal im ESU Forum geschrieben?

von Loconet zurück zu S88-N ist eher ein Rückschritt als nach vorn!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Sven Spiegelhauer

Hallo Landis,

mit dem von Dir angegebenen Modul kannst Du S88 Module auf Loconet umleiten, aber nicht Loconetmodule auf S88.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Landis

Das Problem war das ich das neueste Update nicht aufgespielt hatte , mit dem
Update von WDP funktioniert es über den L.Net.converter.
Und dann die RM als Detector eingeben.
Schöne Grüße aus dem
Ruhrgebiet-Ost
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    HO Wechselstrom-Ecos2- Schalten und CS3 mit Booster - Fahren, 15 ldt-Module und HSI88-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows11,16.1zoll,8Kerne,Inteli7-11800H,RTX3080,2560x1600