KS Signale Alphamodell 6060
 

KS Signale Alphamodell 6060

Begonnen von Sandro, 04. August 2014, 21:17:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sandro

Hallo,
erst einmal muss ich sagen das, das Forum hier super ist, es gibt hier viele Tips und Hinweise die mir in den vergangen Jahre sehr weiter geholfen habe und mein Eisenbahn zum Rollen bzw. zum alleinigen rollen gebracht haben da für erst einmal vielen Dank. :) ;D

Leider bin ich in modernen Epochen verschossen bzw. das und heute finde ich in der Moba sehr spannend.

Ich habe folgende's Problem ich habe mir 3 KS Signale von Alphamodell (6060) A-Sig. geleistet leider fehlt mir der Anfang Diese in Windigipet ein zubinden bzw. das passende Symbol um dies zu tun.

Das Signal ist ein dreibgriffiges beistehend aus Hp0 = Rot , Ks1 = Grün und Hp 0 mit Sh1 ( Rot und zwei helle).
Mein erster Gedanke war ein Standarte KS Symbol mehrbgriffig zu verwenden und dies an LS DEC DB von Littfinski Daten Technik ( LDT ) an zubinden leider ohne Erfolg. Da ich Diese nicht Einzel ansteuern kann.

Leider gibt es kein Dreibegriffiges Signal ( Hp0,Hp1(KS1) und Hp0 mit Sh1) in der Symbolliste auszuwähle, was könnte ich da für nehmen bzw. hat jemand eine Idee wie man drei  3 Begriffige Signale an einen LS DEC DB anschließen kann und noch Einzeln ansteuern da laut Bedienungsanleitung ja bis zu vier möglich sind.
Die alternative wären Decoder von Qelectronics bzw. LS DEC KS.

Welches Symbol und welcher Decoder ???


Mit freunlichen Grüßen


Sandro
GBM Master und Tams MC Version 1.4.7 X Booster B-3; XNControl; WD-34; SD-34; Viessmann 5229, 52292, LS DEC DB (LDT), Kühne WD 10, Lokdecoder DCC (ESU, Tams ...) Gleichstrom-gleis HO Tillig, Piko und Fleischmann
Pentium Dual Core 3,00 GHz, 3.68 GB RAM Windows 10, WD 2015 Premium Edition Version 2015 2 7 6

ottochen (Thomas)

Hallo Sandro,

die KS-Signale sind doch in den Symbolleisten vorhanden und setzen sich meist aus mehreren Signalen Vmax Vorsi und Vmax zusammen!
Ansteuern lassen sich die KS-Signale auch sehr gut mit den Decodern vonSven Brandt.. da hier jede Adresse programmierbar ist!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Sandro

Hallo, ja richtig sind vorhanden als vielbegriffige Signale doch leider kann man dise nicht über die Konfigurationstabell einstellen da nach dem Speichern jedes mal was anderes am Signal erscheint bzw. nach zweimaliger Adressierung erst das richtige Signalbild herauskommt.
GBM Master und Tams MC Version 1.4.7 X Booster B-3; XNControl; WD-34; SD-34; Viessmann 5229, 52292, LS DEC DB (LDT), Kühne WD 10, Lokdecoder DCC (ESU, Tams ...) Gleichstrom-gleis HO Tillig, Piko und Fleischmann
Pentium Dual Core 3,00 GHz, 3.68 GB RAM Windows 10, WD 2015 Premium Edition Version 2015 2 7 6

ottochen (Thomas)

Hallo Sandro,

schau mal nach Symbol 1252 dieses ist sicher das was Du sucht und anzusteuern als normales Symbol (kein Vielbegriffiges)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Sandro

Hallo, ;D ;D ;D

ich habe es, es geht super aber leider nicht mit dem LS DEC von LDT und dem Symbol 1252.

Ich habe jetz einen Kuehn WD 10 verwendet und das Symbol 1318 die ich dann in der Magnetartikelkonfig. so eingestellt habe das mir alle Signalbegriffe angezeigt werden die ich brauche. Leider habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.  Schade das man in der Konfiguration von Magnetartikeln nur auf 5 Stellungen herunter gehen kann 3 werden besser und die einzelnen Icon bei Stellung 1 usw. nicht verändern kann.

Mfg Sandro ;D ;D ;D
GBM Master und Tams MC Version 1.4.7 X Booster B-3; XNControl; WD-34; SD-34; Viessmann 5229, 52292, LS DEC DB (LDT), Kühne WD 10, Lokdecoder DCC (ESU, Tams ...) Gleichstrom-gleis HO Tillig, Piko und Fleischmann
Pentium Dual Core 3,00 GHz, 3.68 GB RAM Windows 10, WD 2015 Premium Edition Version 2015 2 7 6