DS-Symbol im Gleisbild: Wie funktioniert die Farbanzeige? - Seite 2
 

DS-Symbol im Gleisbild: Wie funktioniert die Farbanzeige?

Begonnen von Klaus Sust, 05. Dezember 2003, 20:47:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Haller

Hallo,

ich habe noch eine weitere Frage bzgl. der Rückmeldung der Roco-Drehscheibe. Man kann wählen, ob die beiden Außenschienen gegeneinander isoliert sind und als Plus- und Minuspol fungieren oder ob man Mittelleiterbetrieb mit Masse über die beiden Außenschienen verwenden möchte. Im Mittelleitermodus sind die beiden Außenschienen elektrisch miteinander verbunden.
Ist es (einfach) möglich im Mittelleiterbetrieb die Außenschienen wieder elektrisch zu trennen, um eine davon als Rückmeldekontakstrecke zu verwenden?

Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar.
 
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium

Thorsten Haller

Hallo,

hier kommt wie angekündigt der Umbau für Nutzer des DS-Moduls mit der Roco-Drehscheibe auf Märklin-Anlagen.

Originalaussage des Herstellers:
"Trennen Sie am 8-poligen Stecker, der am Drehscheibenmodul angeschlossen wird das Kabel 2 (blau) ab. Verbinden Sie nun das blaue Kabel (das von der Drehscheibe kommt) mit dem braunen oder schwarzen Kabel, wobei dieses nachwievor die Verbindung zwischen Drehscheibe und Drehscheibenmodul herstellen muss! Sie müssen das Drehscheibenmodul dann noch zusätzlich über den Stecker DCC-Track einspeisen, wobei das braune Kabel auf der Innenseite und das rote Kabel auf der Aussenseite angeschlossen werden muss."
Eine Grafik hierzu befindet sich im Anhang.

Wie bereits erwähnt, bekomme ich trotz des Umbaus noch Kurzschlüsse beim Verlassen der Drehscheibe. Doch dazu demnächst mehr, wenn ich weiter gebastelt habe.
 
Viele Grüße
Thorsten

--
WDP 2018.1c Premium., IB (1.5), Märklin K&C-Gleis; Lokdekoder Märklin, Tams, Kühn; Tams-Booster; http://www.thorsten-haller.de
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium