2015/03/29 WDP-Stammtisch Ulm/Neu-Ulm
 

2015/03/29 WDP-Stammtisch Ulm/Neu-Ulm

Begonnen von Georg Gschwind, 08. Februar 2015, 10:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Georg Gschwind

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahnen,
am 29. März 2015 findet im Landgasthof Deutsches Haus in 73235 Kaltenwang der WDP-Stammtisch Ulm/Neu-Ulm statt. Wir freuen uns, wenn viele interessierte Modelleisenbahner daran teilnehmen.
Näheres bitte der Einladung entnehmen.
Anmeldungen, wie immer an: erwinsminiwelt@t-online.de

Gute Anreise


Hallo Schorsch, habe den Termin in die Userliste und den Kalender eingetragen, Gruß Peter
---------------
Es grüßt Schorsch
aus Illertissen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP-2021
  • Anlagenkonfiguration:
    IB-II zum Steuern und Melden, TAMS MC (V 1.4.7) zum Schalten von Magnetartikel LokoNet 63410; Mä-H0 3L K-Gl; S88 HSI-USB; Viessmann MA-Dec.5211 u.Schalt-Dec 5213; Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 Pro i5 7400

Erwin Süßmuth

Liebe Freunde der kleinen Eisenbahnen,

am 29. März 2015 hatten wir unseren Stammtisch im Deutschen Haus mit 39 begeisterten Usern.

Ich darf mich bei allen Bedanken, die am Sonntag den Weg zum Stammtisch gefunden haben und bei einigen Anwendern die teilweise auch eine längere Anreise hatten.

Mit freundlichen Grüßen
Erwin
Viele Grüße aus dem Schwabenland wünscht euch
Erwin
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b und 2021.X Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin HO K-Gleis, Roco -Gleis für die Straßenbahn, Schmalspur HO e, Intellibox (Vers.2.0) --ohne Reset`s--, IB II, IB Basic, IB Com,. CS1 Reloadad, CS II DiCo-Station mit DSI 2.0 Software. Tams RedBox und CC-Schnitte. Faller Car-System, DCCar und Rückmelder RMD car, Loconet Rückmeldemodule 63340,63350 und Schaltdecoder 63410, Drehscheibensteuerung von Rautenhaus, LDT und PiCommIT befahren wird die Drehscheibe mit 2 und 3 Leiter Loks
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 2,80 GHz, 16 GB RAM Win 11-64, 2 Monitore 27" und 24"