Rückmeldung mit Roco z21 (weiß)
 

Rückmeldung mit Roco z21 (weiß)

Begonnen von highdelberger, 08. Mai 2015, 12:27:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

highdelberger

Hallo zusammen,

Ich bin Besitzer einer (weißen) z21 von Roco und moechte die Moba in Spur N nun ueber den PC mit Windigipet steuern.

Das anschließen der Signale und Weichen ist kein Problem...hierzu verwende ich von LDT die Weichen- und Signaldecoder.

Jetzt kommt mein eigentliches Problem...wenn man es so nennen kann; die Gleisfreimeldung / Besetzmeldung.

Kann ich so ohne weiteres Loconet Rückmeldemodule von Uhlenbrock an die weiße z21 anschließen???

Meine Alternative wäre, wenn es mit den Loconet Rückmeldemodulen nicht funktioniert, das HSI-88-USB von LDT in Verbindung mit den Rückmeldemodulen RM-GB-8-N zu verwenden. Wäre dann ein eigenständiges System. Windigipet kommt mit HSI Interface ja bestens zurecht...

Ist halt alles, mehr oder weniger, eine Frage des Preises.

Kann mir hierzu jemand von euch Auskunft / Info´s geben???

Für eure Mühen im voraus besten Dank.


Gruß

Markus

Helmut Kreis

Hallo,

die weiße z21 hat kein LocoNet. Somit können die Module nicht an dieser Box betrieben werden.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit

highdelberger

Hallo,

Danke für die Antwort.
Dann werde ich das System von LDT verwenden.
Die Rückmelder von Roco sind mir definitiv zu kostspielig...!!!
Gruß

Markus