RM Modul die zweite
 

RM Modul die zweite

Begonnen von Sting, 12. Dezember 2003, 13:08:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sting

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich entschuldige mich hiermit für alles was ich bei meinem ersten Beitrag falsch gemacht habe (Name,kein Gruß,.....).
Mit freundlichen Grüßen
Elmar Waitz  

Peter Ploch

Hallo Elmar,
also, ganz so schlimm war es ja nicht! Wir haben ja alle mit Interesse Dein Anliegen gelesen und auch geantwortet. Wir sind halt in diesem Forum an einen lockeren und höflichen Ton gewöhnt. Auch solltest Du vielleicht in Deinem Profil etwas mehr preisgeben, denn was Du zuletzt von Deiner Anlage geschrieben hast, das hätte uns nicht wundern lassen, was Du mit 496 RMKs willst.
Trotzdem sei herzlich willkommen im Forum und entscheide Dich getrost für das hervoragende WDP (ich bin übrigens ein ganz normaler Anwender). Mit der Ankündigung von Gerd sollten dann auch Deine Probleme und Bedenken behoben sein.
Noch viel Spaß  bei der MoBa, übrigens solltest Du bei einer Lebenserwartung von ca. 90 Jahren auch mit der Anlage fertig werden, was machmal aber auch schade ist.      
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Michael Helbig

Hallo Elmar,

kann man für das Bilder-Forum mal ein paar Bilder bekommen? Dieses Riesenprojekt muss man doch der Öffentlichkeit zeigen. Ich dachte immer meine Anlage sei gross, aber gegen Deine ist das nur ein Abstellbahnhof. Schau mal nach http://www.mh-brain.de" target="_blank">www.mh-brain.de
Gruss
Michael Helbig    
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Sting

Hallo Hr. Helbig,
ich werde gerne Bilder der Baustelle bei Gelegenheit versuchen auf der Bilderseite einzustellen (bis jetzt hab ich das noch niemand gezeigt)(Laie) .
Es ist aber glaube ich bei der Modelleisenbahn wirklich total egal wie groß Sie ist. Hauptsache der Eigentümer hat Spaß daran.
Ich gehöre auch nicht zu denen die sich wichtig machen wollen das ist nur Hobby, ich habe Spaß daran und auch die räumliche Möglichkeiten (eine Erweiterung schwirt mir auch schon im Kopf herum) . Aber wie ich auch realistisch denke ist es schon alles zeitaufwendig und ob ich alles so fertig bringe wie ich mir das denke? Mal sehen.
Auf jedenfall ist das die volle Entspannung und Ablenkung vom Alltag.
Mit freundlichen Grüßen
E.Waitz  

Ulrich Stark

Hallo Elmar,
Du hast vollkommen recht es ist wirklich egal wie gross eine Anlage ist,aber 496 RMK`s lassen die Moba-Welt schon aufhorchen.Ich denke jede Anlage hat Ihre Reitze,weil sie die Handschrift ihres Erbauers trägt.Natürlich würden alle gern einmal ein paar Bilder sehen,da Michael Helbig recht.
Herzlich Willkommen im Forum.
Mfg
Ulrich Stark  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lodi Rektor, S88 Comander, Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 13, 4 GB Ram, Windows 10