alternative Steuerung für Märklin
 

alternative Steuerung für Märklin

Begonnen von bahnfred, 04. November 2016, 19:42:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bahnfred

Hallo. Ich steuere meine Anlage über Win-digipet 2015 und der Intellibox 1 als Centrale. Im Einsatz sind bei mir die klassischen S88 Dekoder alle K Module von Märklin. Läuft alles super und störungsfrei. Da ich aus ua. Kostengründen die neue Central 3 von Märklin scheue, suche ich eine Alternative. Ich habe auch gehört das die alten S88 ersetzt werden müssen bei der CS3. Bei dem Windigipet Programm ist diese Centrale völlig überfüllt mit Funktionen die man ja dann nicht benötigt. Meine Frage in die Runde falls meine Uhlenbock ihren Geist aufgibt was ist die beste Alternative dazu. Am besten noch eine die auch die vielen Funktionen der Loks übernimmt.
Grüsse
Freddi
  • Win-Digipet-Version:
    2015
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis Zentrale Märklin CS3 mit 3 Booster Dekoder: Märklin und Viessmann K83 K84 Rückmelder L88 und S88
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 7

Edwin Schefold

Hallo Fred

Ich kann dir da mal eine von vielen Möglichkeiten nennen.

Ich nutze die TAMS MC. Diese gibt es aber nicht mehr. Der Nachfolger ist die RedBox, ebenfalls von der Firma TAMS.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Arnold Schmidt Wtbg

Hallo Fred,
ich kann da Edwin nur zustimmen, ich habe Anfang November meine I-Box erneuert und durch die Red-Box ersetzt dazu habe ich 5 Booster von der Fa.Tams angeschafft und ich muss sagen es läuft super!
Ich hatte zwar 3 Nachfragen bei der Fa. Tams (wegen alter Motorola-Decodern) bekam dort aber sofort Unterstützung... so wie mann es sich wünscht... Ich hatte an einem Tag 2 Bestellungen aufgegeben (hatte bei der ersten leider etwas vergessen) es wurde von der Fa. Tams  ohne das ich nachgefragt habe zu einer Bestellung zusammen gefasst! Also einmal Versandkosten gespart und das findet man auch nicht oft!
Gruß Arnold
mit freundlichem Gruß

Arnold
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Gleis : Märklin 3 Leiter K-Gleis, Roco 2 Leiter als Analoge-Anlage Steuern : Red-Box 2.01 mit Boostern B-4; Drehscheibe mit S. Brandt Decoder DSD2010;CC-Schnitt; MS2;Gleisbox Schalten : Red-Box 2.01 Weichen und Signale Melden : Märklin S88 /HSI-88
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

luc diels

Beste Fred,

bei den neuen CS3 kan men die alte S88 noch immer nutzen. Man muss nur ein Link88 installieren. Dort kan man die alte S88 anschliessen.

Luc Diels
Schaduwstation 1 in werking, Schaduwstation 2 in werking. hoofdspoor en nevenspoor operationeel voor hoofdtafel, scenery oost-en westheuvel, kohlheim en industriezone west afgewerkt, Station Marceltal in aanleg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K&C-rails, CS3 + 3*booster Märklin, Rosoft enViessmann S88 en Märklin L88 en S88AC, MUET turntable control MC2004, All material Märklin (100loks)
  • Rechnerkonfiguration:
    DELL OPTIFLEX 9020 CORE I7 Quad Core, SSD 240GB, 4GB RAM, HPNVIDIA QUADRO, WINDOWS 10, DELL 27" MONITOR