Test einer Zugfahrt - Seite 2
 

Test einer Zugfahrt

Begonnen von wolfram58, 15. November 2016, 11:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolfram58

Hallo Helmut,
Danke für die Hinweise. Habe die Fahreigenschaften wieder auf Standart gestellt.
Meine Strecken sind so ungefähr fertig. (Ist man jemals fertig?) Bin allerdings bei den Hinweis von Sven ins Grübeln geraten. Das Problem mit den Rückmeldern wollte ich später in Angriff nehmen. Wenn diese jetzt allerdings notwendig sind, muß ich unsere Diskusion erst mal vertagen. Werde mich erst mal mit Sven kurzschließen.
Vielen Dank erst mal für Deine Hilfe.
Wolfram
Mit besten Grüßen aus Bernau

Hobbybahner Wolfram Nitsche
  • Win-Digipet-Version:
    win digipet small 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    roco geoline HO, dicostation, ldt Decoder, DSI 2, Conrad Weichenantriebe
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop 2,7 GHz, 3 GB Ram, Win 10 32 Bit,

wolfram58

Hallo Sven,
Danke für Dein Angebot. Ich nehme es gern an.
Schreib mir eine Mitteilung ob wir es uns gemeinsam ansehen können.
bis bald
Wolfram
Mit besten Grüßen aus Bernau

Hobbybahner Wolfram Nitsche
  • Win-Digipet-Version:
    win digipet small 2015
  • Anlagenkonfiguration:
    roco geoline HO, dicostation, ldt Decoder, DSI 2, Conrad Weichenantriebe
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop 2,7 GHz, 3 GB Ram, Win 10 32 Bit,

Sven Spiegelhauer

Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11