Antennensymbol
 

Antennensymbol

Begonnen von Gernot Voss, 25. Februar 2017, 18:24:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gernot Voss

Leider sehe ich kein Antennensymbol Samsung S7 / Notebook im selben Netzwerk gegenseitig anpingbar.
Das Remote - Modul ist nicht auffindbar. Firewall deaktiviert in allen drei Netzwerkarten.
Wo ist es das Remote-Modul ???

Danke für Hinweise !
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows 8.1

Gernot Voss

Leider zu spät gelesen : Symbolleisten-RESET brachte die Antenne !!

Weiter geht's mit Verbinden ....
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows 8.1

Markus Herzog

Hallo Gernot,

in der zweiten Reihe der Symbolleiste (falls nicht ggf. mal reseten) und auch im Menü "Extras".

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Gernot Voss

Danke Markus,hatte ich dann gelesen... fuktioniert die APP !

Ist eine super Lösung.

  • Win-Digipet-Version:
    2015.2.42 PREMIUM
  • Anlagenkonfiguration:
    H0e DS2 Dicoh-Commander LDT-Module
  • Rechnerkonfiguration:
    NB Windows 8.1

Gaudibayer

Finde leider auch keine Antenne. Auch nicht unter Extras?! Wo ist das ? Oder wurde dieses Feature wieder gelöscht weil es nicht funktioniert ?
Mit freundlichen Grüßen
Stephan
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015 Premium Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, S88, Link 88, Terminal, Booster

Bernd Senger

Hallo?

das Feature funktioniert hervorragend ... in der Premium Version. 8)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Gaudibayer

Und wo findet man dieses? Unter Extras gibt es kein App Antennen oder sonst was Symbol ?!
Ich finde dieses Feature ist leider sehr seeeeehr schlecht dokumentiert !!!
Mit freundlichen Grüßen
Stephan
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015 Premium Version
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, S88, Link 88, Terminal, Booster

michael1957

Hallo Kollege (?? - wenigstens ein Vorname würde die Anrede vereinfachen  ;)),

Bernd hat es dir schon geschrieben: PREMIUM-Version! Nach deinem Profil verwendest du die Small und da ist nix schlecht dokumentiert sondern schlichtweg ist die Funktion nicht vorhanden - ergo gar nicht zu dokumentieren...

Grüße aus Österreich, Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

Sven Spiegelhauer

Guten Tag Herr Gaudibayer,

wie Bernd schon schrieb: 'In der Premiumversion'.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Bernd Senger

Und wieder einmal ... Handbuch Kapitel 14.20.2 Seite 842, Zweiter Absatz, zweite Zeile. ::)
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

derpitt

Hallo,
mein Name ist Peter.
Obwohl ich hier alle Möglichkeieten probiert habe bekomme ich dieses Antennensymbol nicht. Auch nicht bei Extras.
Hat hierzu jemand noch eine Idee?

Mit freundlichen Grüßen
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, Uhlenbrock IB-com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Helmut Kreis

Hallo Peter,

zunächst mal willkommen hier im Forum.
Schon unter EXTRAS auf das Symbol WLAN... gedrückt?

Gruß aus Schwalbach
Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

derpitt

Hallo Helmut,
da ist nichts mit Wlan.

Gruß Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, Uhlenbrock IB-com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Helmut Kreis

Hallo Peter,

hast Du die Premium-Version oder die Small?
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

derpitt

  • Win-Digipet-Version:
    2015 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis, CS2, Uhlenbrock IB-com
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10