Fahrstrassen im Car System erfassen
 

Fahrstrassen im Car System erfassen

Begonnen von Loewi16, 30. Mai 2017, 15:29:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loewi16

Hallo,
nachdem ich nun meine Strassen des Faller Car Systems im Gleisbild erfasst habe, will ich Fahrstrassen anlegen. Das funktioniert auch problemlos und kann über die Simulation auch aufgerufen werden. Leider gibt es ein Problem mit den Fahrstrassen, die über den Bahnübergang führen. Der Beginn der Fahrstrasse liegt vor dem Bahnübergang, weil dort auch die Stoppstelle positioniert ist. Das Ende der Fahrstrasse liegt irgendwo hinter dem Bahnübergang. Ein Anlegen einer Fahrstrasse mit Hilfe des Assistenten ist nicht möglich weil kein möglicher Weg gefunden wird.
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
mfG
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Profigleis, Uhlebrock Intellibox, Digikeijs DR4024 Servodecoder, Rückmeldemodule YaMoRC YD6016ES-CS, OpenCar, die Anlage befindet sich z.Z. im Umbau wegen der Integration des OpenCar-Systems
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 16 MB Ram

Juerg (jubu-info)

Hallo Jürgen,
Ich weiss nicht ob dies helfen kann !
hast Du bei der Unterbrechnug der Fahrstrecke (vor dem Bahnübergang zur Strecke nach dem Bahnübergang) mit dem Gleisbilde-Editor die Sprungmarke angelegt ?

Bei Unterbrechungen im Bahn-Betrieb-Fahrstrassen, wird das so gelöst

MfG.  Jürg
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

wdpZa

Hallo Jürgen,

im FahrstrassenAssisten gibt es den Punkt 4:Eine FS manuel ... aufzeichnen.

Es öffnet sich ein kleines Fenster mit "KameraSymbol".
Man kann dann die geplante FS schrittweise anklicken und dann speichern.
Viele Grüße
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2025.0.34 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin k-Gleis / CS 3+ mit drei Boostern / Boll Rückmelder / LDT Elektronik / HSI-88-USB / S.Brandt DSD2010 *** CarMotion von Viessmann mit ca. 10 m Straßenlänge / bisher drei LKWs gesteuert mit CS 2 und WDP
  • Rechnerkonfiguration:
    geekom mini PC 8 GB / 256 GB SSD / Win 11pro / 2 Monitore

Loewi16

Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Jürg,  das mit den Sprungmarken  ist die Lösung. Ich habe das nur schon sehr lange nicht mehr gemacht und mich dumm angestellt. Kaum macht man es richtig schon funktionierts :)
mfG
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Fleischmann Profigleis, Uhlebrock Intellibox, Digikeijs DR4024 Servodecoder, Rückmeldemodule YaMoRC YD6016ES-CS, OpenCar, die Anlage befindet sich z.Z. im Umbau wegen der Integration des OpenCar-Systems
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 16 MB Ram

Juerg (jubu-info)

Hallo Jürgen,
das freut mich, dass ich helfen konnte.
Ich vermutete dass die Sprungmarke helfen könnte.

saluti aus dem Tessin CH
Jürg
Ein lieber MOBA Gruss aus Bellinzona CH
  • Win-Digipet-Version:
    2025 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3 Leiter: WDP V 2025 PE Tams MC V 2.2.3 MS + CC-Schnitte zum mfx-programmieren, 5 LDT Booster B-4 (geregelt) , 8 x RM-DEC-88 Opto LDT - HSI88 LDT , H0m 2 Leiter: WDP 2021.2d PE, Tams MC V 2.2.3, 3 Tams Booster B-3 , 8 x 5233-DEC Viessmann
  • Rechnerkonfiguration:
    H0 Anlage Window = 10 29

S.Dankwardt

Hallo
Ein Tipp dazu.

Man geht in der Regel davon aus das der Bahnübergang die Autos anhält.
Was ist aber mit dem Zug, wenn ein Auto auf dem Bahnübergang festhängt?
(leerer Akku, Lenkhebel klemmt usw.)
Der Lokfüher macht eine Notbremsung. Doch woher soll der Modellzug wissen, dass er anhalten muss?

Ich würde bei der Erfassung der Auto-Fahrstraße ein Gleisstück der Bahn und umgekehrt mit einbinden.
Der Zug ist dann gesperrt, wenn das Auto nicht auf der anderen Seite der Gleise seine Fahrstraße aufgelöst hat.
Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB