Windigipet 2015 mit Windows XP
 

Windigipet 2015 mit Windows XP

Begonnen von Thomy, 12. November 2017, 13:39:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomy

Hallo,

ist Windigipet 2015 noch kompatibel mit Windows XP, und dem Nachfolger 2018 auch?

Danke für die Antworten.

Griß
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Thomas Hirsch

Hallo Thomy,

zumindest 2015 läuft bei mir noch problemlos unter XP, und ich werde daran auch nichts ändern.
Win 10 auf meinem Hauptrechner bringt mich täglich zur Weissglut;
, es ist das mit abstand instabilste Windows was ich je hatte!
Sollte 2018 nicht mehr zu XP kompatibel sein werde ich wohl verzichten müssen.
Mit freundlichen Grüßen

  Thomas Hirsch

________________________

System :Märklin Motorola + Mfx / Centrale Fahren: Tams Mastercontrol  über RS 232 / Booster 6017 /  /CC-Schnitte für MFX Programmierung und  Magnetartikel / HSI mit 28 S88/  Intel DUAL Core 2x2500 Mhz , 2048 MB Ram  XP-prof SP III / Gleis: Märklin M- , und K-Gleis / Decoder : 6090x und MFX ,Mld,Msd &  Lopi4 / Uhlenbrock freie Zone / WD Premium Ed 2021
  • Win-Digipet-Version:
    WD 2021.b
  • Anlagenkonfiguration:
    Tams Mastercontrol über RS 232 / Booster 6017 / CC-Schnitte zur mfx prgrammierung und Magnetartikel / HSI mit 23 S88
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - Intel DUAL Core 2x2500 Mhz / XP-prof.

S.Dankwardt

#2
Hallo Thomy
Ich sage mal:
2015 eindeutig Ja
2018 im Prinzip ja aber....

So wie Thomas schriebt haben auch andere Modellbahner Probleme mit dem Ausstausch der Rechern und dem damit verbundenen Betriebssystemwechsel.
Microsoft "verbessert" alle 4 Wochen das Betriebsystem.
WDP muss auch auf das "neuste" Betriebsystem reagieren.
Daher werden einige Tools, die zum Programmieren benutzt werden eventuelle XP ausklammern.
Schließlich wird das seit langem nicht mehr unterstützt.
Viele Virentester, Skype und andere Programme lassen sich auch nicht mehr installieren.
Von daher ist man so wie so gezwungen auf etwas neueres auszuweichen.

Ich würde auch lieber bei XP bleiben, aber die Anforderungen steigen und meine alten Rechner werden dadurch zu langsam. Das Aufrüsten ist teuerer, wie ein gebrauchter Rechner inklusive Win7 oder Win10.

Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Walter Stark

Hallo WDP-ler,
ich stimme Thomas vollumfänglich zu.
WDP 2018 kommt für mich nur infrage, wenn es auf Windows XP läuft. Einen anderen Rechner werde ich mir deswegen nicht kaufen - schon garnicht mit Win 10!
Gruß aus Franken

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter Tams MC RM u. Schalten mit Selectrix Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD-Dual 2,71 GHz 2 GB RAM Windows XP SP3

Markus Herzog

Hallo zusammen,

offiziell ist WDP seit Version 2015 ja nur kompatibel ab Windows 7.

Es gibt aber viele mir bekannte User welche es noch unter Windows 2000 und vor Allem Windows XP oder Windows Vista nutzen.
Es wurden auch keinerlei Sperren dagegen eingebaut.

WDP 2018 wird sich genauso verhalten. Aber es wird natürlich bei der offiziellen Aussage von WDP 2015 bleiben: offiziell ab Windows 7.
Der Grund: es einfach nicht machbar das Programm in allen Facetten auf allen Windows-Versionen zu testen. Aber wie gesagt ich sehe keinerlei Hinderungsgrund wieso es nicht laufen sollte. Es kann halt nur nicht schriftlich garantiert werden. Aber wer mich kennt weiß, dass ich sicherlich nicht leichtfertig sage, dass ich keine Probleme sehen.

Wenn Änderungen in den letzten Jahren für Win 7, 8 oder 10 gemacht wurden, waren das nie Änderungen die inkompatibel zu den alten Versionen gewesen wären.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Thomy

Hallo,

vielen Dank für die Aussagen, dann werde ich meinen Bekannten einen Umstieg von Windigipet 2009 auf 2015 empfehlen. Natürlich mit dem Hintergedanken nachher 2018 zu verwenden,

Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Walter Stark

Hallo Markus,
vielen Dank für deine Auskunft.
Das steigert natürlich wieder meine Vorfreude auf WDP 2018! Bin ganz gespannt, was es Neues geben wird.
Gruß aus Franken

Walter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2
  • Anlagenkonfiguration:
    2-Leiter Tams MC RM u. Schalten mit Selectrix Rautenhaus SLX 852
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD-Dual 2,71 GHz 2 GB RAM Windows XP SP3

Guy Goerres

Hallo.

Bei mir läuft WDP 2015.2 problemlos auf Windows XP.

mfg, Guy
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2c Pro
  • Anlagenkonfiguration:
    IB II/DCC, Uhlenbrock Rückmeldung & Schaltdecoder, Loconet
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i5, Windows 10 20H2