Beschriftung Gleisbild
 

Beschriftung Gleisbild

Begonnen von Hebein Bernd, 22. Februar 2019, 11:46:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hebein Bernd

Hallo liebe Win-Digipet Freunde!
Bin gerade dabei mein Gleisbild nach meinen Vorstellungen zu gestalten.

Bei der Texteingabe passiert, wenn ich:
bei Effekten "Unterstrichen "anklicke, wird im Gleisbild zwar die Unterstreichung angezeigt, nicht aber wenn ich das Gleisbild ausdrucke.
den Text  "mit Winkel 0 Grad" im Gleisbild positioniere wird der Text mittig angezeigt - bei allen anderen Winkeleinstellungen rückt der Text nach oben. Ist lästig wenn man enge Parallelgleisabstände hat.
mein Gleisbild ausdrucke wird die Beschriftung die über zwei Blätter geht nur auf einem Blatt angezeigt. Ich möchte mir mein Gleisbild ausdrucken um eine bessere Übersicht zu haben.

Es kann natürlich sein, das ich als Anfänger, eine  Registerkarten falsch eingestellt habe.
Vielleicht hilft mir die "Gemeinde" eine Lösung, für ein an sich nicht wichtiges Problem, zu finden.
Aber Win-Digipet ist ja sonst wirklich perfekt................

Schönen Mittag


Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme

behbeh

Etwas so ?
Also ich kann alles lesen....
Bernd
Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5

Hebein Bernd

Hallo behbeh,
Deine Beschriftung ist waagrecht und geht zufällig nicht über zwei gedruckte Seiten. Senkrecht sehe ich keine Beschriftung. Es geht ausschließlich um Texteintragungen die du selbst schreibst.

Lg Bernd

Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme

limagolf10

Hallo Bernd,

Deine Beobachtungen sind korrekt. Du hast nichts falsch eingestellt.
Auch passen die Zoomstufen nicht 100% mit den Schriftgrößen zusammen, sodaß man die Schriftgröße passend zu der pers. meist benutzten Zoomstufe wählen sollte, wenn es genau sein soll.
Es sind halt Schönheitsfehler, die in der jetzigen Form von WDP (Grafik) wohl nicht oder nur mit unverhältnismäßig großem Programmieraufwand geändert werden könnten.

Das Problem mit der fehlenden Beschriftung beim Übergang zum nächsten Blatt könntest Du mit folgender "Krücke überlisten": teile einfach die Beschriftung in zwei Textfelder auf und platziere das 2. Textfeld auf der nächsten Seite.
Das klappt aber nur, wenn Du immer die gleiche Größe pro Seite und Symbolgröße beim Ausdruck wählst und auch vorher die Schriftgröße in den Textfeldern angepasst hast. Ist halt etwas Probiererei, aber wenn es sein muß, ... eine Möglichkeit.

ZitatAber Win-Digipet ist ja sonst wirklich perfekt................
... da kann ich Dir nur beipflichten ...
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

Hebein Bernd

Hallo Lothar!
Vielen Dank für deine perfekte Informationen.
Da frägt man als Anfänger wirklich gerne...... und das Arbeiten mit Win-Digipet macht Spaß........

Lg Bernd
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe!
Einen schönen Tag noch!
Liebe Grüße aus Kärnten!
Bernd
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Anlage Spur N in Bau, Roco Gleise/125 Weichen, ca.150 2-begriffige Viessmann Signale, Intellibox II neo, 4 Uhlenbrock-Booster Power 40-63220, Viessmann Decoder 5211/5213, dzt. 45 RMM Uhlenbrock 63320/63340
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel I3-4160, Win10 64-Bit, 4GB RAM, 3 Bildschirme