FS wird nicht freigegeben
 

FS wird nicht freigegeben

Begonnen von mobafan_H0, 22. Februar 2019, 18:02:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mobafan_H0

Hallo, ich verzweifle hier fast an der  Tatsache das bei der Simulation eine ZF einwandfrei abgearbeitet wird und wenn ich die ZF ohne Simulation laufen lasse kommt die Meldung "FS Blockiert" und die Lok bleibt stehen.
Wenn ich dann in der Zugüberwachung diese Meldung lösche fährt die Lok weiter und die ZF wird einwandfrei abgearbeitet.  Was kann der Fehler sein wenn alles in der Simulation funktioniert , aber im Echtbetrieb nicht ??

Danke schon mal für Eure Hilfen.

Gruß Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

Edwin Schefold

Hallo Arno

In der Simu wird immer nur ein RMK stück für Stück belegt, dies ist bei der Realität aber anders!
Hier kann es sein, dass mehrere RMK durch den Zug belegt werden.

Ist nun ein RMK belegt, der aber in der Stellbedingung frei sein muß/soll, dann fährt der Zug nicht los.

Bitte prüfe dies vorher mal nach.

Es tritt meist auf, wenn der Zug von einem ZNF in entgegen gesetzter Richtung wieder weg fahren soll.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

mobafan_H0

Hallo Edwin, bin gerade eben scheinbar auf den Fehler gestoßen und habe ihn beseitigen können.Ich habe wohl einen falschem beim RM (K2)  "und / oder" Freigabe der FS eingetragen. Ich hab den geändert und schon lief das ganze.
Ich habe in letzter Zeit öfters ein Problem mit Freigabe von FS innerhalb einer ZF und muss damit das funktioniert immer eine "oder" Freigabe einfügen , das funktioniert dann.  Ich habe die RM alle durchgetestet die melden alle einwnadfrei , aber irgendwie habe ich da ein Problem.....

Gruß Arno 
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

michael1957

Hallo Arno,
könnte es sein, dass einzelne deiner Loks nicht korrekt bremsen, nicht richtig eingemessen sind und daher Kontakte überfahren, nicht punktgenau halten oder Kontakte nicht korrekt "räumen"? Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass du jetzt plötzlich bei den Kontaktereignissen in den FS "nacharbeiten" musst...
Beste Grüße aus Österreich, Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

mobafan_H0

Zitat von: michael1957 in 22. Februar 2019, 20:01:57
könnte es sein, dass einzelne deiner Loks nicht korrekt bremsen, nicht richtig eingemessen sind und daher Kontakte überfahren, nicht punktgenau halten oder Kontakte nicht korrekt "räumen"?

Hallo Michael, nee, denke mal nicht, die Loks sind alle eingemessen und halten eigentlich perfekt, denke daran liegt es nicht.

Gruß Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

michael1957

Hallo Arno,
ok, war nur eine Idee. Ist mir nämlich schon gelegentlich mal passiert. Danke für deine Rückmeldung. Hast du evtl. neue Profile angelegt? Auch da könnte es passieren, dass dann plötzlich FSen nicht mehr aufgelöst werden wenn ein Profil nicht gänzlich abgearbeitet werden kann. Schönen Abend noch! Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

mobafan_H0

Zitat von: michael1957 in 22. Februar 2019, 20:17:49
ok, war nur eine Idee. Ist mir nämlich schon gelegentlich mal passiert. Danke für deine Rückmeldung. Hast du evtl. neue Profile angelegt?

Halloo Michael, ja, das habe ich, das schau ich mir mal an.......

Danke für den Tip

Gruß  Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

michael1957

Hallo Arno,
ich habe mir mit Profilen erst vor einigen Monaten 5 oder 6 FSen "kaputtiert". Z.B. Kontaktereignisse auf RMK´s eingetragen, die sich dann nicht ausgegangen sind (zeitlich oder zgl. der Entfernung). Wenn dann die Lok zum geplanten Eintritt des Kontaktereignisses nicht mehr auf dem geforderten Kontakt steht und evtl. schon der nächste RMK das nächste Kontaktereignis aus(ge)löst (hat) dann bleibt das eine Ereignis unerledigt stehen und schon wird die FS nicht mehr aufgelöst... Nachdem ich diese Fehler und Fallen bereinigt hatte lief alles wieder ganz wunderbar... Viel Erfolg und beste Grüße aus Österreich, Michael
Beste Grüße aus Österreich!

Michael Krammer
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x Beta und 2021.2b Prem. auf WIN 10 mit Lenz-USB-Treiber und stets aktuellste Betaversion(en)
  • Anlagenkonfiguration:
    Modellbahn (Anlage in Bau aber in Betrieb) Zentrale Lenz LZV100 + LI-USB + 6 Booster LV102, H0+H0e - 2-Ltr. ROCO-Gleis, 6,5 x 3,6 m, 4 Scha-BHF, HBF 12-gleisig, ca. 150 m Gleis auf 4 Ebenen, 360 RMK, ca. 240 MA, Melden mit LDT, Schalten mit LDT+ESU, ca. 60 TFZ H0 + ca. 30 TFZ H0e
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Notebook, 8 GB, WIN 10/64 Bit seit 1/2016

mobafan_H0

Hallo, werde mich nach der Überprüfung wieder melden !!!

Gruß  Arno
Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10

Siegfried Biermann

Hallo Arno,
kannst du einmal beschrieben wie die FS aussieht mit ZNF und RMK sowie Weichen und Signalen oder ein Foto von der Strecke, eventuell mit dem Snipping Tool kopiert, hier einmal zeigen.
Mein Verdacht geht auf die Freigabeeinstellungen F/B im iZNF.
Viele Grüße
Siggi

 
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Version 2021.2d , Bürorechner Win10 64bit
  • Anlagenkonfiguration:
    Lokdecoder 70%ESU Rest Märklin,Märklin CS3 , C-Gleis seit 4-2018, Can-digital Startpunkt, CAN Bus+RMK StromSniffer, CC-Schnitte + Gleisbox, MS2, Märklin Gleisbox, Messstrecke und Speed Box RZtech, MKTW 8 fach Servodecoder DCC-MM
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7-8700 6x3,2GHz, 32GB RAM, Win11 64Bit, SSD 512GB ,SSD128GB

mobafan_H0

Zitat von: Siegfried Biermann in 23. Februar 2019, 17:04:56
Mein Verdacht geht auf die Freigabeeinstellungen F/B im iZNF.

Hallo, Siegfried,

nach x-maligen verzweifelten Mehrfachänderungen läuft die FS/ZF inzwischen einwandfrei u.a. habe ich auch an den Freigabeeinstellungen in der FS verändert, ich kanns leider nicht mehr nachvollziehen an was es wirklich lag.

Bin aber "GottFroh" das es wieder geht..!!!  ...was immer es auch war.

Gruß  Arno

Gruß  Arno
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.2.18 , Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Cleis, MS2, 60113 / m83 / k83 / k84 / CC-Schnitte2.1 + GleisreporterdeLuxe
  • Rechnerkonfiguration:
    PC - I5-7400, 64 Bit, Windows 10