Fehlermeldung Prüfroutine
 

Fehlermeldung Prüfroutine

Begonnen von Mathias, 12. Oktober 2019, 17:17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mathias

Hallo Experten,
habe gerade die Prüfroutinevon Windigipet durchlaufen lassen und diese bringt mir einen Fehler "

Folgeschaltung MA/Zähler 1 Symbol stimmt nicht mit Gleisbild überein"

ich habe den Fahrstrasseneditor schon zigmal durchforstet,aber ich kann kein falsches Symbol erkennen.Habe die Fahrstrasse auch schon mit dem Assi neu aufgenommen,keine Änderung bei der Prüfung  ::) ::).
Wer kann mir das erklären ?
Datensicherung habe ich angehängt,es handelt sich um die Fahrstr. Ausfahrt aus Gleis 1 HBF Oschatz rechts.
Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

Oliver L.

Hallo Mathias,

rufe die entsprechende FS auf durch Klicken auf die Fehlermeldung. Dann gehe auf "Folgeschaltungen". Wenn Du da auf den MA klickst, erscheint im Gleisbild ein Rahmen darum. Vermutlich hast Du irgendwann das Gleisbild geändert und da hängt jetzt noch eine Adresse in der FS, auf der kein MA mehr ist.

Als Folgeschaltung sollte ja eigentlich das Startsignal rot geschaltet werden - da kannst Du schon mal nachsehen, ob das auch passiert.

Grüße

Oliver
Spur N - Fleischmann-Gleise, IB-Com, WDP 2025 jeweils aktuell, Loconet-RM

Helmut Kreis

#2
Hallo Mathias,

in der Magnetartikel-Erfassung sind 8 Schaltbilder angegeben, aber nur 4 aktiviert.
Wenn nur die 4 Stellungen gebraucht werden, dann sind auch nur 1 Adresse +eine Folgeadresse nötig.
Das im Gleisbildeditor korrigieren und dann das Symbol neu in die Folgeschaltung einbinden und die alte Konfiguration löschen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Mathias

Hallo Oliver,
was du beschrieben hast ,habe ich gemacht,den MA der dann eingerahmt angezeigt wird, ist doch mein Ausfahrsignal und ist auch in der angezeigten Stellung richtig !

Hallo Helmut,
Mir geht es nicht um die DKW,es geht um die bezeichnete FS,dort ist in den Folgeschaltungen irgendein Symbol falsch.
Die 2.DKW habe ich gelöscht,trotzdem kommt die Fehlermeldung,
Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10

limagolf10

Hallo Mathias,

Du hast recht, sieht alles okay aus. Aber WDP ist da wohl mit der Zuordnung durch Änderungen am Gleisbild etwas durcheinander gekommen.  ;)
Ziehe das Signal im geöffneten FS-Editor in der FS bei "Folgeschaltungen" nochmal in das Feld "Magnetartikel" und stelle die richtige Anzeige ein. Dann gibt es die Fehlermeldung nicht mehr.

Schönes Wochenende und ...
Viele Grüße aus dem Hohen Norden
Lothar
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE, WDP Mobile
  • Anlagenkonfiguration:
    Intellibox I + Interface 63120, 3-Leiter, Vereinsanlage, Rückmelder S88 (bmbt) und Loconet (Uhlenbrock), Decoder und Rollmaterial div. Hersteller
  • Rechnerkonfiguration:
    Win11, Wlan-Router ohne Internet

Helmut Kreis

#5
Hallo Mathias,

wo habe ich denn etwas von der DKW geschrieben? Ich rede von dem in der Prüfroutine angezeigten Signal mit den Adressen 81ff.

Wenn Du in der Prüfroutine einen Doppelklick auf die Fehlermeldung machst, kommst Du direkt in den Fahrstraßen-Editor zu der Fahrstraße und auch in die MA-Erfassung.
Klickst Du das Signal mit den Stellungen durch, erscheint irgendwann ein "!" am Signal.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Mathias

Hallo Helfer,
habe es geschnallt  :-[ :-[ :-[,da stand ich irgendwie auf der Leitung  ;),
Danke und ein
schönes We ,Mathias
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.1.0,13 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    1 BiDiB GBM Boostmaster, 2 GBM Node, 9 GBM 16T , Tillig-Elitegleis 2 Leiter-Gleichstrom, DCC , Servodecoder , ESU-Lokdecoder 4.0/5.0 Plux 22, 2 Stärz Kehrschleifenmodule, KS-Signale von Viessmann mit Multiplexer 5229
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook mit Intel Core i5 Windows 10