Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Forum Deutsch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
FDL bei manueller Fahrt
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: FDL bei manueller Fahrt (Gelesen 534 mal)
Konrad Schwarzjirg
Senior-Mitglied
Beiträge: 813
Ort:
Langenzersdorf NÖ
FDL bei manueller Fahrt
«
am:
11. November 2019, 02:52:01 »
Hallo!
FLD ZD und FA sind ein sehr gutes Werkzeug und ich verwende sie auch sehr oft und sie funktionieren tadellos.
Mein Wunsch ist nun folgender, daß man im FDL zusätzlich eintragen kann, daß er bei Stellen und Fahren nicht eingreift.
In der Automatik soll er den Betrieb regeln und alles so machen wie es es soll, jetzt ist es aber manchmal so, daß in einem BHF ein Zug steht und man diesen per Hand (Stellen und Fahren) wegfahren will, jetzt kommt natürlich die Meldung und der FDL verhindert das. Drum mein Wunsch/Idee im FDL einstellen ob er immer aktiv sein soll oder nur wenn die Automatik aktiv ist.
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2018.1c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 400m, MM, MFX, 150 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung CS2 4.2, HSI 88 usb, Booster 60175, Decoder k83, k84, s88, Lokprogrammer v2.79+ v5.04
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 4690 @ 3,50Ghz 8GB Ram, 1x 28'' 4K DSP
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6888
Ort:
Bernau
Re: FDL bei manueller Fahrt
«
Antwort #1 am:
11. November 2019, 05:17:21 »
Hallo Konrad,
dann sehe Dir bitte die Doku zum FDL2018.1 an. Besonders den Punkt 11 auf Seite 44.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2015 / 2018 / Beta (natürlich alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N, IB-II, IB-Basic, µCon Booster/Railspeed, Uhlenbrock Loconet-RM/Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Schalt- und Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) Tran/ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Win10 optional 2xMonitor(24)
Konrad Schwarzjirg
Senior-Mitglied
Beiträge: 813
Ort:
Langenzersdorf NÖ
Re: FDL bei manueller Fahrt
«
Antwort #2 am:
11. November 2019, 10:26:49 »
Hallo Sven!
Danke für deinen Hinweis, löst aber nicht meinen Wunsch.
Es geht ja nicht ums generelle deaktivieren, aktivieren unter bestimmten Bedingungen
sondern einfach darum, wenn eine FS manuell per Mausklick "stellen und fahren" gestellt wird, der FDL diese Fahrt zulassen soll. Voraussetzung ist der Benutzer will das --> darum ein Haken zur Auswahl
Es ist schon klar, dass der FDL entwickelt wurde um solche Situationen zu regeln egal ob manuell oder mit der Automatik gefahren wird.
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2018.1c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 400m, MM, MFX, 150 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung CS2 4.2, HSI 88 usb, Booster 60175, Decoder k83, k84, s88, Lokprogrammer v2.79+ v5.04
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 4690 @ 3,50Ghz 8GB Ram, 1x 28'' 4K DSP
Sven Spiegelhauer
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 6888
Ort:
Bernau
Re: FDL bei manueller Fahrt
«
Antwort #3 am:
11. November 2019, 17:08:05 »
Hallo Konrad,
ich würde diese Fehlermeldung nicht ausblenden wollen, wenn manuell gestellt wird. Es ist ja nun einmal ein Hinweis, das hier etwas schief gehen könnte. Aber Du kannst doch bei Stellen & Fahren trotzdem die FS stellen und so die FDL Warnung ignorieren.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
Win-Digipet-Version:
2015 / 2018 / Beta (natürlich alle mit aktuellen Update)
Anlagenkonfiguration:
Spur-N, IB-II, IB-Basic, µCon Booster/Railspeed, Uhlenbrock Loconet-RM/Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Schalt- und Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) Tran/ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
Rechnerkonfiguration:
Notebook Win10 optional 2xMonitor(24)
Konrad Schwarzjirg
Senior-Mitglied
Beiträge: 813
Ort:
Langenzersdorf NÖ
Re: FDL bei manueller Fahrt
«
Antwort #4 am:
12. November 2019, 10:19:53 »
Hallo Sven!
Ja so gehts auch, danke Dir
Gespeichert
Mf
x
+ und Schöne Grüße aus Wien
Konrad
------------------------------------------------------
www.wdp-stammtisch.at
Win-Digipet-Version:
2018.1c Premium
Anlagenkonfiguration:
Märklin K-Gleis ca 400m, MM, MFX, 150 Weichen, 80 Signale 763xx, 764xx, Märklin Oberleitung CS2 4.2, HSI 88 usb, Booster 60175, Decoder k83, k84, s88, Lokprogrammer v2.79+ v5.04
Rechnerkonfiguration:
Win10 Professional 64 Bit, Intel Core i5 4690 @ 3,50Ghz 8GB Ram, 1x 28'' 4K DSP
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet Forum Deutsch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
FDL bei manueller Fahrt