WDP MIT ECOS
 

WDP MIT ECOS

Begonnen von haraldkern, 13. November 2019, 18:17:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haraldkern

Guten Tag Zusammen
Ich bin von einer Intellibox1 auf eine Ecos umgestiegen.
Nachdem ich alle Loks manuell in meine neue Ecos übertragen habe und alle Magnetartikel dort eigepflegt habe, stellte ich fest dass die Geschwindigkeitseinstellungen sowie die Verzögerungs und Beschleunigungswerte meiner Loks nicht mehr stimmen. Mit dem Resultat dass Haltepunkte regelmässig überfahren werden.
Ich war davon ausgegangen dass die Geschwindigkeitseinstellungen für die Fahrstrassen, Beschleunigung und Verzögerungswerte im PC unter WDP gespeichert sind. Oder liege ich mit meiner Vermutung verkehrt?
Muss ich alle Loks neu einmessen?
Bin für jeden Tip dankbar.
Ich habe WDP 2012 edition installiert und fahre 2 Leiter Gleichstrom DCC
ECOS, LDT RMK´s und GBM und Magnetartikeldecoder
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC Zweileiter H0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7

Norbert Kuhn

Hallo Harald,

ja, Du musst alle Lokomotiven neu einmessen.  Durch den Zentralentausch haben sich die Spannungs- und Stromverhältnise geändert. Deshalb reagieren die Lokomotiven anders.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal

Norbert Kuhn
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Pro 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10

haraldkern

Danke für die Antwort. Dann ist ja das WE gerettet :)
Gruss aus Ffm
Harald
ECOS, LDT RMK´s und GBM und Magnetartikeldecoder
  • Win-Digipet-Version:
    2012 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC Zweileiter H0
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7