Joystick F-Tasten bis F32?
 

Joystick F-Tasten bis F32?

Begonnen von Stefan_G., 14. Februar 2020, 15:21:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan_G.

Hallo alle zusammen,

eine Frage , ist es irgendwann möglich auch die restlichen F-Tasten von F17 bis F32, für den Joystick zu konfigurieren?

Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Große Modul-Strassenbahnanlage für Ausstellungen (DCC) Tams MC2 (Fahren), Tams Redbox Booster (Schalten), Rückmelder von Tams, Weichendecoder von BMBTechnik, Ampel- und Signaldecoder von Digital-Bahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 5 Laptop-Rechner: AMD Ryzen 5 5600H CPU 3,3GHz up to 4,2GHz, 16 MB RAM, Win 11 - 64Bit Handgeräte: iPhone7, iPhone4 , iPad2 und iPad mini

Markus Herzog

Hallo Stefan,

ehrlich gesagt bisher keine Planung dazu, da der Wunsch wenn überhaupt noch nicht oft kam.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Stefan_G.

Hallo Markus,

danke für deine Schnelle Antwort und schade.

Bin nämlich am Bau eines Fahrpultes mit Fahr-Bremssteller (siehe Anhang Hersteller Stillertec) und wollte halt alle 32 Joystick Funktionen mit einbinden und somit die maximalen F-Tasten benutzen. Das Fahrpult wird über Pokeys57U an den Computer angebunden und das als Joystick. Mit nur einer Achse vor und zurück.

Aber vielleicht irgendwann mal.
Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Große Modul-Strassenbahnanlage für Ausstellungen (DCC) Tams MC2 (Fahren), Tams Redbox Booster (Schalten), Rückmelder von Tams, Weichendecoder von BMBTechnik, Ampel- und Signaldecoder von Digital-Bahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 5 Laptop-Rechner: AMD Ryzen 5 5600H CPU 3,3GHz up to 4,2GHz, 16 MB RAM, Win 11 - 64Bit Handgeräte: iPhone7, iPhone4 , iPad2 und iPad mini

Markus Herzog

Hallo Stefan,

ich schreibe es mal auf und wenn mal Zeit ist schauen wir.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Stefan_G.

Hallo Markus,

danke Dir, dass Du es vormerkst und schaust ob es möglich ist wenn Zeit ist.

Habe auch schon mein Fahrpult fertig und es klappt bestens alles.
Wird hauptsächlich für eine Strassenbahnmodulanlage benutzt.

Hab einmal ein Bild angehängt.
Viele Grüße aus Nürnberg

Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Windigipet 2025.0 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Große Modul-Strassenbahnanlage für Ausstellungen (DCC) Tams MC2 (Fahren), Tams Redbox Booster (Schalten), Rückmelder von Tams, Weichendecoder von BMBTechnik, Ampel- und Signaldecoder von Digital-Bahn
  • Rechnerkonfiguration:
    Acer Nitro 5 Laptop-Rechner: AMD Ryzen 5 5600H CPU 3,3GHz up to 4,2GHz, 16 MB RAM, Win 11 - 64Bit Handgeräte: iPhone7, iPhone4 , iPad2 und iPad mini