Matrix in der ZFA
 

Matrix in der ZFA

Begonnen von P. Fröhlich, 26. März 2020, 01:53:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P. Fröhlich

Liebe Forumsmitglieder,

Derzeit bin ich dabei meine erste ZFA zu erstellen.

Dazu habe ich folgende Frage: ist es möglich eine FS in die ZFA einzutragen und diese durch eine entsprechende Auswahl in der Matrix nur für Güterzüge zuzulassen und in der nächsten Zeile die gleiche FS nochmals einzutragen und diese dann durch eine entsprechende Auswahl in der Matrix nur für Personenzüge zuzulassen?
Hintergrund ist folgender: ich möchte im Bahnhof Güterzüge mittels einer eingetragenen Anschlußfahrt durchfahren lassen, während Personenzüge in der gleichen FS anhalten sollen und erst nach der eingetragenen Wartezeit wieder weiterfahren sollen.

Oder wie würdet ihr diese "Problem" lösen?  Ich habe zwar das entsprechende Kapitel im Handbuch schon mehrmals gelesen, aber ich finde keine Lösung.

Aber ich bin mir sicher: hier werden sie geholfen!

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H

Helmut Kreis

Hallo Peter,

ja, das kannst Du so machen.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

P. Fröhlich

Hallo Helmut,

herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort!

Ich habe mir zwar gedacht, dass es laut Handbuch so funktionieren müßte, aber leider hat es bei mir nicht funktioniert. Ich werde also heute Abend nochmals eine neue ZFA anlegen und Schritt für Schritt nach Handbuch vorgehen.

Mir war erstmal nur wichtig, dass ich mit meinem Vorgehen nicht völlig daneben liege.

Ich werde berichten...

Vielen Dank und viele Grüße

Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H

Helmut Kreis

Hallo Peter,

dafür musst Du aber doch keine neue ZFA erstellen.
Muß auch in der vorhandenen so funktionieren. Achte nur auf die ID der Fahrstraßen, wenn Du 2x die Gleiche hast, die sich nur durch die Matrix unterscheiden!
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Ulrich Kügler

Hallo Peter,
schau mal hier.

Gruß
Ulli
Es grüßt Ulli
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021 (natürlich mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin Modulanlage mit C-Gleis, Tams MC + Booster

Marc Schach

Hallo Ulli

wo kann man editieren Zuglänge in der Matrix(60,80,100cm  ets)?
Gruß  aus Düsseldorf

Marc
  • Win-Digipet-Version:
    2015 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis,Tams MC,2 Booster 3A
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook HP 255 G7,Ryzen 5, RAM 8GB, Win 10 Home

Peter Ploch

Hallo Marc,

in den Systemeinstellungen > Programmeinstellungen > Register Matrix-Typen. Hier kannst Du die Felder nach Deinen Bedürfnissen editieren.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Marc Schach

Danke Peter
Ich habe zur Zeit diese Option nicht gesehen
Gruß  aus Düsseldorf

Marc
  • Win-Digipet-Version:
    2015 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, C-Gleis,Tams MC,2 Booster 3A
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook HP 255 G7,Ryzen 5, RAM 8GB, Win 10 Home

P. Fröhlich

Guten Morgen,
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Mein Fehler war, dass ich in der Zeile für einen Personenzug mit Wartezeit nach Ankunft eine Anschlussfahrt eingetragen hatte. Dadurch wurde die Anschlussfahrt gestellt, bevor der Zug angehalten hat und die Wartezeit zu laufen begann.
Vielen Dank Euch allen und bleibt gesund!
Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2015.2c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC V2.2.3, Battermann-Booster, C-Gleise, S88 - LDT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder LDT
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 10 Fujitsu Esprimo E700 Intel Core i3 2x 3, 30 GHz, 1000GB HDD, 8GB Monitor: TFT Acer 27" S271HL und DELL P2411H